14.05.2019 08:45
Anzeige

DAX® - Korrektur nimmt Fahrt auf

HSBC Daily Trading

Korrektur nimmt Fahrt auf

Das Aufzeigen der wichtigsten Rückzugslinien in der gestrigen Ausgabe unseres Newsletters kam beim DAX® keine Sekunde zu früh. Schließlich startete das Aktienbarometer sehr schwach in die neue Woche. Der schwierige Börsenmonat „Mai“ macht seinem saisonal herausfordernden Ruf somit alle Ehre. Mit der Kombination aus dem Erholungstrend seit Ende Dezember 2018 (akt. bei 11.875 Punkten) und der 50-Tages-Linie (akt. bei 11.851 Punkten) haben die deutschen Standardwerte zu Wochenbeginn einen wichtigen Auffangbereich ausgelotet. Unter der beschriebenen Haltezone ergeben sich die nächsten Rückzugslinien aus der Abwärtskurslücke vom 3. April (untere Gapkante bei 11.778 Punkten), einer weiteren Trendlinie (akt. bei 11.723 Punkten) sowie dem gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage (akt. bei 11.663 Punkten). Um den DAX® nach dem jüngsten Korrekturimpuls zumindest zu stabilisieren, ist indes ein Spurt über das jüngste „swing high“ vom vergangenen Freitag bei 12.141 Punkten notwendig. Als wichtiger Taktgeber ist wie immer ein Blick auf den S&P 500® hilfreich, der aktuell ebenfalls eine Schlüsselbastion bei 2.800/2.776 Punkten auslotet.


DAX® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...