DAX® - Kreuzwiderstand als Taktgeber

HSBC Daily Trading

Kreuzwiderstand als Taktgeber

Den zweiten Handelstag in Folge verzeichnete der DAX® gestern eine eher unterdurchschnittliche High-Low-Spanne. Zwar war diese gestern mit 77 Punkten etwas höher als am Vortag, doch letztlich zeigen die deutschen Standardwerte unverändert Respekt vor dem Kreuzwiderstand bei knapp 13.200 Punkten. An dieser Feststellung ändert auch das neue Verlaufshoch (13.188 Punkte) nichts. Zur Erinnerung: Aus charttechnischer Sicht haben die deutschen Standardwerte mit dem ehemaligen Erholungstrend seit Ende vergangenen Jahres (akt. bei 13.198 Punkten) und den Hochpunkten vom Mai bzw. Juni 2018 bei 13.170/204 Punkten einen wichtigen Kreuzwiderstand unmittelbar vor der Brust. Aufgrund der Relevanz der angeführten Hürden, dürfte deren Überwinden eine neue Aufwärtsdynamik in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 13.597 Punkten entfachen. Da das Sentiment optimistischer wird – der Anteil der Bären unter den US-Privatanlegern liegt gemäß der aktuelle Umfrage der AAII nur noch bei 23,9 % –, würde eine Verschnaufpause den Aktienmärkten gut tun. Der diskutierte Kreuzwiderstand dürfte beim DAX® also nicht leicht zu nehmen sein. Auf der Unterseite definiert die Aufwärtskurslücke vom Wochenauftakt (13.019 zu 12.992 Punkten) als erste wichtige Rückzugsmarke.


DAX® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...