MSCI World - Nach zwei Jahren: Endlich ein neues Hoch!
Nach zwei Jahren: Endlich ein neues Hoch!
Seit fast zwei Jahren gönnte sich der MSCI World eine Verschnaufpause. Interessanterweise hat sich das beschriebene Kräftesammeln in Form einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation vollzogen, ehe am vergangenen Freitag der Spurt auf ein neues Allzeithoch bei 2.265 Punkten gelang (siehe Chart). Es liegt also nicht nur ein neuer Rekordstand, sondern auch der seltene Fall eines S-K-S-Konsolidierungsmusters vor. Da die „rechte Schulter“ der Formation zudem ein klassisches Dreieck darstellt, liegt gewissermaßen ein dreifacher Ausbruch vor. Eine weitere Bestätigung finden Aktienmarktbullen beim trendfolgenden MACD, der jüngst seine Signallinie von unten nach oben durchschnitten und somit ein neues Einstiegssignal generiert hat. Ein interessantes Ziellevel stellt nun die Widerstandszone bei rund 2.400 Punkten dar. Auf diesem Niveau fallen zwei unterschiedliche Fibonacci-Projektionen (2.387/2.424 Punkte) mit der Parallelen zum Aufwärtstrend seit Juli 2009 (akt. bei 2.419 Punkten) zusammen. Um dieses Anlaufziel nicht aus dem Augen zu verlieren, gilt es in Zukunft, die alten Hochpunkte bei rund 2.200 Punkten nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.
MSCI World (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Seit fast zwei Jahren gönnte sich der MSCI World eine Verschnaufpause. Interessanterweise hat sich das beschriebene Kräftesammeln in Form einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation vollzogen, ehe am vergangenen Freitag der Spurt auf ein neues Allzeithoch bei 2.265 Punkten gelang (siehe Chart). Es liegt also nicht nur ein neuer Rekordstand, sondern auch der seltene Fall eines S-K-S-Konsolidierungsmusters vor. Da die „rechte Schulter“ der Formation zudem ein klassisches Dreieck darstellt, liegt gewissermaßen ein dreifacher Ausbruch vor. Eine weitere Bestätigung finden Aktienmarktbullen beim trendfolgenden MACD, der jüngst seine Signallinie von unten nach oben durchschnitten und somit ein neues Einstiegssignal generiert hat. Ein interessantes Ziellevel stellt nun die Widerstandszone bei rund 2.400 Punkten dar. Auf diesem Niveau fallen zwei unterschiedliche Fibonacci-Projektionen (2.387/2.424 Punkte) mit der Parallelen zum Aufwärtstrend seit Juli 2009 (akt. bei 2.419 Punkten) zusammen. Um dieses Anlaufziel nicht aus dem Augen zu verlieren, gilt es in Zukunft, die alten Hochpunkte bei rund 2.200 Punkten nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de