DAX® - Kurzfristige Tradingrange etabliert

HSBC Daily Trading

Kurzfristige Tradingrange etabliert

Trotz der gestern aufkommenden Gewinnmitnahmen konnte der DAX® unter dem Strich erneut die Marke von 13.200 Punkten verteidigen. Dank dieses Verlaufsmuster weist die gestrige Tageskerze eine markante Lunte auf. Letztlich notieren die deutschen Standardwerte somit weiter in Schlagdistanz zum alten Erholungstrend seit Ende 2018 (akt. bei 13.273 Punkten). Wenn Anleger allerdings in die jüngste Kursentwicklung reinzoomen, dann fallen die fast identischen Hochs bei 13.301/13.308 Punkten sowie die jüngsten beiden Korrekturtiefs bei 13.144/13.139 Punkten auf. Mit anderen Worten: Auf Stundenbasis hat das Aktienbarometer zuletzt eine kleine Schiebezone etabliert. Während ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 13.300 Punkten den Weg bis zum bisherigen Rekordstand bei 13.597 Punkten ebnen würde, ließe ein Abgleiten unter das Niveau von 13.139 Punkten die jüngste Tradingrange in eine kleine Topformation umschlagen. Deren rechnerisches Abschlagspotential beträgt im Fall einer negativen Weichenstellung zumindest 260 Punkte. Ein Ausbruch aus dem beschriebenen Rechteck dürfte also für den nächsten Bewegungsimpuls sorgen!


DAX® (1 Hour)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...