DAX® - Lebensversicherung: Strategie für schlechte Zeiten

HSBC Daily Trading
 

 

Lebensversicherung: Strategie für schlechte Zeiten

Die Warnung „mind the gap“, die jeder London-Tourist nur zu gut kennt, ist also auch am Kapitalmarkt mehr als angebracht. Abschließen möchten wir das heutige „Daily Trading“-Special mit der Vorstellung einer Short-Strategie. Wenn der DAX® nach einer roten Vortageskerze (Open > Close) am Folgetag unterhalb Vortagesschlusskurses eröffnet, dann sollten Investoren diese erneute Schwäche als Warnung begreifen. Während unserer Kurshistorie seit Dezember 1993 tritt die beschriebene Konstellation an 1.467 Handelstagen auf – also an gut 20 % aller Handelstage. Als Daumenregel können Anleger also ein Mal pro Woche mit dem Erfüllen der angeführten Kriterien rechnen. Bei konsequenter Anwendung der Short-Strategie wird das Startkapital von 100 EUR dabei auf 895 EUR ausgebaut. Abseits dieser Performancekennziffern besitzt die vorgestellte Strategie aber noch eine weitere Dimension: Der beschriebene Handelsansatz spielt seine Stärken vor allem in Baissephase aus. Wenn die Kapitalmärkte also in stürmische See geraten, dann erweist sich unser Short-Setup möglicherweise als Stabilitätsanker. Auch ein Systemportfolio – mehrheitlich bestehend aus Long-Strategien – lässt sich so wesentlich robuster aufstellen.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...