Kapitalerhöhung bei TUI – Investornachrichten bei Zooplus
Inhalt teilen
Werbung
Der deutsche Touristikkonzern beginnt den Bezugsrechthandel und H&F interessiert sich an Zooplus
Nun beginnt es: TUI hat den Bezugsrechthandel seiner Kapitalerhöhung beschlossen. Je 21 alte Aktien können Aktionäre nun 10 neue Aktien zum Bezugspreis von 2,15 Euro erwerben. Somit holt sich TUI dringend nötige Liquidität an Board. Welchen Einfluss hat eine solche Kapitalerhöhung auf Zertifikateinhaber? Die Details dieser Kapitalerhöhung können Sie auf unserer TUI-Seite nachlesen.
Der Münchener Online-Tierartikelladen Zooplus hat nun einen weiteren interessierten Käufer gewonnen. Das kalifornische Finanzunternehmen Hellman & Friedman gab Donnerstagsabend ein Übernahmeangebot in Höhe von 470 Euro je Aktie aus – und ist somit gleichauf mit dem schwedischen Beteiligungsunternehmen EQT. Zuvor lag das Angebot der Kalifornier bei 460 Euro je Aktie.
Die Investoren haben nun die Wahl, eines der beiden Angebote anzunehmen. Neben den Investoren hat jedoch eine weitere Partei das sagen. Der Vorstand bevorzugte zuvor für das Angebot von Hellman & Friedman. EQT hatte damals noch kein eigenes Angebot vorgelegt.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...