20.09.2018 18:00
Anzeige

DAX legt deutlich zu - Continental und Covestro im Aufwind

Der DAX konnte sich am Donnerstag einen weiteren Tag von seiner Sonnenseite präsentieren und mit deutlichen Zugewinnen punkten. Weder der Handelsstreit noch die Diskussion um den Brexit konnte die gute Laune trüben.

Das war heute los. Nach einem ruhigen Handelsauftakt legte der DAX Stunde um Stunde mehr zu. Die Aussicht auf einen ebenfalls positiven Handelstag an der Wall Street verlieh dann dem deutschen Leitindex den nötigen Schub, um über die Marke von 12.300 Punkten zu klettern. Störsignale aus Washington oder Peking fehlten hierbei am Donnerstag ebenso wie vom Salzburger EU-Gipfel. Resultate in Bezug auf den Brexit sind dort erst am Abend zu erwarten.

Das waren die Tops & Flops. Nach einem positiven Analystenkommentar zum Automobilsektor stand heute vor allem Continental im Blickpunkt der Anleger. Die Aktie gewann an der DAX-Spitze zeitweise rund 4 Prozent. Ebenfalls gefragt waren die Aktien von Covestro. Konzern-Chef Markus Steilemann kündigte in einem Interview Zukäufe an. Konkrete Ziele nannte er jedoch nicht. Dennoch gewannen Titel des Kunststoffkonzerns zwischenzeitlich knapp 4 Prozent.

Im MDAX sorgte Südzucker mit einem zeitweiligen Kurzrutsch um 8 Prozent für Aufsehen. Der trockene Sommer und der niedrige Ethanolpreis führten bei Südzucker zu einer Gewinnwarnung. Der Konzern geht für das Geschäftsjahr 2018/19 nunmehr von einem Konzernumsatz von 6,6 bis 6,9 Mrd. Euro (bisherige Prognose: 6,8 bis 7,1 Mrd. Euro) und einem operativen Konzernergebnis von 25 bis 125 Mio. Euro (bisherige Prognose: 100 bis 200 Mio. Euro) aus.

Das steht morgen an. Der Freitag steht ganz unter dem großen Verfallstag an den Terminbörsen. Der auch als dreifacher Hexensabbat bezeichnete Tag ist für seine volatilen Handel bekannt. Daneben gibt es in Form zahlreicher Einkaufsmanagerindizes (September) aus Deutschland und der Eurozone weitere Impulsgeber. Aus den USA erreichen uns am Nachmittag noch der Markit Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes und Nicht-Verarbeitendes Gewerbe (September).

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Call, WKN: DS39DS / DAX WAVE Put, WKN: DS39HG.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...