21.12.2018 18:00
Anzeige

DAX mit minimalem Erfolg vor der Weihnachtspause

Am heutigen Freitag ging es im DAX mit deutlichen Kursverlusten in den Handel. Lange Zeit bliebt die Stimmung trüb. Am Nachmittag konnte das wichtigste deutsche Börsenbarometer jedoch die Verluste wettmachen und sogar zeitweise in die Gewinnzone drehen. Große Freude kam unter Anlegern trotzdem nicht auf.

Das war heute los. Investoren gehen wohl hierzulande mit enttäuschten Gesichtern in die lange Weihnachtspause - der hiesige Börsenhandel wird erst am kommenden Donnerstag fortgesetzt. Dabei spricht nicht allzu viel dafür, dass der DAX in den letzten Tagen des Jahres 2018 eine Aufholjagd starten könnte. Noch immer sorgt die Aussicht auf eine Konjunkturabkühlung für Verunsicherung. Auch heute waren deutlich sinkende Rohölpreise ein Zeichen für die erwartete wirtschaftliche Eintrübung. In einem solchen Umfeld wird es auch im kommenden Jahr nicht leicht, eine Erholung hinzubekommen. Zumal das Brexit-Chaos als Belastungsfaktor wohl vorerst bestehen bleibt. 

Das waren die Tops & Flops. Im DAX überzeugte heute vor allem die Fresenius-Aktie. Diese kletterte zeitweise um rund 4 Prozent in die Höhe. Das Papier befindet sich damit weiterhin auf Erholungskurs, nachdem Anfang Dezember eine Gewinnwarnung die Aktie des Bad Homburger Gesundheitskonzerns gehörig unter Druck gebracht hatte.

Im Gegensatz dazu lief es bei der Fresenius-Dialyse-Tochtergesellschaft Fresenius Medical Care (FMC) alles andere als rund. Die FMC-Aktie verlor zwischenzeitlich etwas mehr als 4 Prozent an Wert und rutschte an das DAX-Ende. Anders als Fresenius, konnte FMC zuletzt nach einer eigenen Gewinnwarnung und den folgenden Kursverlusten keine Aufholjagd starten.

Das steht in der kommenden Woche an. In der letzten Woche des Jahres wird hierzulande nur an zwei Tagen gehandelt. Am Freitag, den 28. Dezember, dem letzten Handelstag des Jahres 2018 findet zudem nur ein verkürzter Börsenhandel statt. Bereits um 14.00 Uhr ist Schluss. Trotzdem heißt dies nicht, dass es in der kommenden Woche nicht interessant werden könnte. Aus den USA erreichen uns vor allem einige Daten vom Immobilienmarkt, darunter am Donnerstag der FHFA Hauspreisindex (Verkäufe) (Oktober). Außerdem wird am Freitag der Einkaufsmanagerindex Chicago (Dezember) veröffentlicht. Hierzulande wird am Freitag vor allem der Blick auf die deutschen Dezember-Verbraucherpreise interessant.

DAX-Produkte für Donnerstag.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DX8N23 / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS7KMX.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...