DAX® - Mysterium Kurslücke

HSBC Daily Trading

Mysterium Kurslücke

Angefangen von der weitverbreiteten Ansicht, dass früher oder später jedes Gap geschlossenen wird, ranken sich viele Halbwahrheiten um das Thema „Kurslücken“. Anhand einer statistischen Auswertung des DAX® im Zeitraum Dezember 1993 bis Mai 2019 haben wir uns auf die Spur dieses Mysteriums begeben. Ziel ist es etwas Licht ins Dunkel zu bringen – nicht mehr und nicht weniger. In unseren Analysen im „HSBC Daily Trading“ stellen wir häufig auf Gaps ab, welche per Tagesschlusskurs offen bleiben. Damit wollen wir die wirklich relevanten Kurslücken herausfiltern. Legen Investoren diesen harten Maßstab an, dann sind Kurslücken durchaus ein seltenes Phänomen. Schließlich kam es in den vergangenen gut 25 Jahren – nach dieser strengen Definition – zu 432 Aufwärts- bzw. 274 Abwärtskurslücken. Bei insgesamt 6.435 betrachteten Handelstagen treten also lediglich in gut 10 % aller Fälle ein Bereich ohne Kursnotation auf. Die größere Häufigkeit an Aufwärtsgaps ist vermutlich dem zugrunde liegenden Basisaufwärtstrend der deutschen Standardwerte geschuldet (Fortsetzung siehe unten).


DAX® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...