DAX® - Ohne Rebreak: Flaggen deuten neue Rekorde an
Ohne Rebreak: Flaggen deuten neue Rekorde an
Die Verknüpfung unterschiedlicher Zeitebenen bietet Anlegern einen entscheidenden Mehrwert. Dieser Stärke der Technischen Analyse tragen wir mit der Analyse des Wochencharts der deutschen „blue chips“ Rechnung. Zunächst liegen unverändert die großen strategischen Kurstreiber in Form der „V-förmigen“ Umkehr des vergangenen Jahres sowie der Flaggenkonsolidierung von September bis November 2020 vor. Mit dem neuen Allzeithoch (14.197 Punkte) kam gestern ein weiteres Pro-Argument hinzu. Das Kursziel aus der trendbestätigenden Flagge lässt sich auf rund 15.000 Punkte taxieren. Für die Feinjustierung unserer Einschätzung brechen wir die Zeitebene weiter herunter. Im Tageschart liegt ein weiteres Flaggenmuster vor (siehe Chart). Der Rücksetzer heute Morgen an die obere Flaggenbegrenzung (akt. bei 13.990 Punkten) bietet deshalb möglicherweise eine interessante Einstiegsgelegenheit. Rein rechnerisch hält die kleine Flagge ein kurzfristiges Anschlusspotential bis rund 14.500 Punkten bereit. Diese Zielmarke harmoniert bestens mit der 161,8%-Fibonacci-Projektion der gesamten Februarkorrektur (14.481 Punkte). Trotz des gestrigen „reversal“ ergeben die unterschiedlichen, zeitlichen Betrachtungswinkel derzeit also ein konstruktives DAX®-Gesamtbild (Fortsetzung siehe unten).


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die Verknüpfung unterschiedlicher Zeitebenen bietet Anlegern einen entscheidenden Mehrwert. Dieser Stärke der Technischen Analyse tragen wir mit der Analyse des Wochencharts der deutschen „blue chips“ Rechnung. Zunächst liegen unverändert die großen strategischen Kurstreiber in Form der „V-förmigen“ Umkehr des vergangenen Jahres sowie der Flaggenkonsolidierung von September bis November 2020 vor. Mit dem neuen Allzeithoch (14.197 Punkte) kam gestern ein weiteres Pro-Argument hinzu. Das Kursziel aus der trendbestätigenden Flagge lässt sich auf rund 15.000 Punkte taxieren. Für die Feinjustierung unserer Einschätzung brechen wir die Zeitebene weiter herunter. Im Tageschart liegt ein weiteres Flaggenmuster vor (siehe Chart). Der Rücksetzer heute Morgen an die obere Flaggenbegrenzung (akt. bei 13.990 Punkten) bietet deshalb möglicherweise eine interessante Einstiegsgelegenheit. Rein rechnerisch hält die kleine Flagge ein kurzfristiges Anschlusspotential bis rund 14.500 Punkten bereit. Diese Zielmarke harmoniert bestens mit der 161,8%-Fibonacci-Projektion der gesamten Februarkorrektur (14.481 Punkte). Trotz des gestrigen „reversal“ ergeben die unterschiedlichen, zeitlichen Betrachtungswinkel derzeit also ein konstruktives DAX®-Gesamtbild (Fortsetzung siehe unten).
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de