22.06.2016 12:25
Anzeige

DAX – Rücksetzer einplanen

Hallo am Mittag, Der DAX® entwickelte gestern keinerlei Abwärtsdruck ausgehend von der 10.000 Punkte-Marke und gab heute Morgen zur Eröffnung noch einmal Vollgas auf der Oberseite. Das deutsche Börsenbarometer kletterte bis auf knapp 10.100 Punkte, bevor. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Mittag,

Der DAX® entwickelte gestern keinerlei Abwärtsdruck ausgehend von der 10.000 Punkte-Marke und gab heute Morgen zur Eröffnung noch einmal Vollgas auf der Oberseite. Das deutsche Börsenbarometer kletterte bis auf knapp 10.100 Punkte, bevor dann erste Gewinnmitnahmen einsetzten am Vormittag.

Mit der starken Eröffnung heute Morgen wurde die Abwärtskurslücke vom 10. Juni wieder geschlossen. Das bisherige Tageshoch korrespondiert ziemlich genau mit dem Gap-Level bei circa 10.090 Punkten. Nach der jüngsten Rally von über 600 Punkten in nicht einmal einer Woche könnte es das damit nun erst einmal gewesen sein auf der Oberseite. Im Vorfeld des morgigen EU-Referendums in Großbritannien ist das attraktivere Chance-Risiko-Verhältnis kurzfristig auf der Shortseite zu finden. So lange den Bullen kein Stundenschlusskurs oberhalb der 10.100 Punkte-Marke gelingt, ist aus charttechnischer Sicht ein Rücksetzer in den Bereich 9.840/60 Punkte zu präferieren, potenziell jedoch deutlich tiefer. Das Stimmungsbild kann im aktuellen Umfeld sehr schnell sehr heftig umschlagen. Oberhalb von 10.100 Punkten ist dieses kurzfristig bärische Szenario vorerst ad acta zu legen. Um 16 Uhr absolviert Fed-Chefin Yellen die zweite Runde ihrer Humphrey-Hawkins Testimony vor dem US-Kongress. Heute haben die Abgeordneten im Repräsentantenhaus das Vergnügen mit der kleinen (160 cm) großen Dame und dürfen Ihr Fragen stellen. Der Fokus der Finanzmärkte liegt jedoch aktuell ganz klar auf dem Referendum in Großbritannien.

DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

2206daxh

Betrachtungszeitraum: 08.06.2016 –22.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

2206daxm

Betrachtungszeitraum: 01.06.2011 – 01.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU4W8J 9,76 9.150 10,20 29.07.2016
DAX® Index HU3Z29 19,52 8.150 5,12 30.09.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.06.2016; 10:38 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU3Z62 9,35 10.900 10,96 30.09.2016
DAX® Index HU3Z6N 5,94 10.550 17,39 30.09.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.06.2016; 10:38 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Rücksetzer einplanen erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Ein trüber Start an den Börsen: Der DAX zeigt sich zum Wochenausklang mit nachgebender Tendenz, auch die US-Indikationen signalisieren Zurückhaltung. Nach der jüngsten Zuwächsen an den Märkten dom ...
Nach dem gestrigen Kursanstieg zeigt sich der DAX auch am Donnerstag in robuster Verfassung. Während in Frankfurt Zuversicht dominiert, zeichnen sich an den US-Börsen erste Ermüdungserscheinungen ...
Mit einem positiven Grundton ist der DAX in den Mittwoch gestartet. Nach einem ruhigen Wochenauftakt zeigt sich der deutsche Leitindex zur Wochenmitte in festerer Verfassung. Während hierzulande Z ...