DAX® - S-K-S wirkt: Wieder über 12.000 Punkten
S-K-S wirkt: Wieder über 12.000 Punkten
Zur Verdeutlichung der zuletzt mehrfach beschriebenen Schulter-Kopf-Schulter-Formation greifen wir heute auf den Stundenchart des DAX® zurück. Diese kurzfristige Zeitebene dokumentiert gleich mehrere positive Weichenstellungen. Schließlich wurde die Nackenzone der unteren Umkehr bei 11.866/53 Punkten nahezu lehrbuchmäßig zurückgetestet. Dieser Pullback trägt zudem die Züge einer kleinen Flaggenkonsolidierung (siehe Chart). Neben dem beschriebenen Chartmuster liefert die gestrige Aufwärtskurslücke bei 11.957/12.000 Punkten zusätzlichen Rückenwind. Aus der Höhe der beschriebenen S-K-S-Formation ergibt sich unverändert ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 600 Punkten, welches zu einem Kursziel im Bereich von rund 12.400 Punkten führt. Auf dem Weg in diese Region steckt das verbliebene Abwärtsgap von Anfang August (auf Stundenbasis 12.078 zu 12.209 Punkten) ein wichtiges Etappenziel ab. Auf der Unterseite dient in Zukunft die gestrige Aufwärtskurslücke als erste Unterstützungszone. Ein wirklicher Nackenschlag wäre aber erst ein Negieren der Bodenformation, wenn der DAX® unter die Marke von 11.853 Punkten rutschen sollte.
DAX® (1 Hour)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Zur Verdeutlichung der zuletzt mehrfach beschriebenen Schulter-Kopf-Schulter-Formation greifen wir heute auf den Stundenchart des DAX® zurück. Diese kurzfristige Zeitebene dokumentiert gleich mehrere positive Weichenstellungen. Schließlich wurde die Nackenzone der unteren Umkehr bei 11.866/53 Punkten nahezu lehrbuchmäßig zurückgetestet. Dieser Pullback trägt zudem die Züge einer kleinen Flaggenkonsolidierung (siehe Chart). Neben dem beschriebenen Chartmuster liefert die gestrige Aufwärtskurslücke bei 11.957/12.000 Punkten zusätzlichen Rückenwind. Aus der Höhe der beschriebenen S-K-S-Formation ergibt sich unverändert ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 600 Punkten, welches zu einem Kursziel im Bereich von rund 12.400 Punkten führt. Auf dem Weg in diese Region steckt das verbliebene Abwärtsgap von Anfang August (auf Stundenbasis 12.078 zu 12.209 Punkten) ein wichtiges Etappenziel ab. Auf der Unterseite dient in Zukunft die gestrige Aufwärtskurslücke als erste Unterstützungszone. Ein wirklicher Nackenschlag wäre aber erst ein Negieren der Bodenformation, wenn der DAX® unter die Marke von 11.853 Punkten rutschen sollte.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de