11.02.2019 18:16
Anzeige

DAX und Wirecard: Mehr als nur ein Strohfeuer?

Nach den Kursverlusten zum Ende der vergangenen Woche konnte der DAX am heutigen Montag eine deutlich bessere Performance an den Tag legen. Allerdings bleibt die Frage, ob es sich dabei nur um ein Strohfeuer gehandelt hat.

Das war heute los. Es könnte lediglich eine kurzfristige Gegenbewegung nach der jüngsten Kursschwäche gewesen sein. Im Fokus stand im DAX heute der Kampf um die psychologisch wichtige 11.000-Punkte-Marke. Die Kurse wurden hierzulande durch einen positiven Handelsauftakt an der Wall Street gestützt, allerdings wollte sich auch an den US-Börsen keine wahre Euphorie einstellen. Schließlich droht dort eine erneute Haushaltssperre, da sich die Demokraten und Republikaner im Kongress nicht über die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko einigen können.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte sich vor allem die Wirecard-Aktie auszeichnen. Das Papier legte zeitweise einen Kurssprung von rund 8 Prozent hin. Damit zeigte sich eine positive Gegenbewegung, nachdem der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München in den vergangenen Tagen aufgrund einiger Vorwürfe der „Financial Times“ zu mutmaßlichen Bilanz-Unregelmäßigkeiten in Singapur regelrecht abgestürzt war. In den kommenden Tagen könnten weitere deutliche Kursausschläge folgen, schließlich ist das letzte Wort in dieser Sache noch nicht gesprochen. Das Unternehmen hat angekündigt, rechtlich gegen die „Financial Times“ und seine „unethische“ Berichterstattung vorzugehen.

Deutlich schwächer entwickelten sich Automobilwerte, nachdem die Daimler-Pkw-Marke Mercedes-Benz für den Monat Januar einen weltweiten Absatzrückgang um 6,7 Prozent gemeldet hatte. Mit einem zwischenzeitlichen Kursminus von knapp 1,5 Prozent verzeichnete dabei jedoch die BMW-Aktie die größten Verluste, während die Daimler-Aktie die meiste Zeit kaum verändert notierte.

Im Fokus stand heute auch die Deutsche Post. Die Aktie des ehemaligen Staatsmonopolisten kletterte nach einem „FAZ“-Bericht zeitweise um mehr als 3 Prozent in die Höhe. Demnach soll die Deutsche Post das Briefporto etwas später als gedacht anheben, jedoch soll die geplante Erhöhung deutlich stärker ausfallen als erwartet – von 85 bis 90 Cent ist die Rede.

Das steht morgen an. Am morgigen Dienstag werden weder hierzulande noch in den USA marktbewegende Konjunkturdaten veröffentlicht. Etwas interessanter geht es dagegen auf der Unternehmensseite zu. Während der Handelskonzern Metro und thyssenkrupp ihre neusten Quartalsergebnisse präsentieren, hält der Reisekonzern TUI seine Hauptversammlung ab. Dieser hatte Anleger vor wenigen Tagen mit einer Gewinnwarnung verschreckt. Entsprechend gespannt werden Investoren auf die Aussagen des Managements achten.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DT96QK / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS41BW.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...