DAX verbucht starkes Wochenergebnis, Infineon dreht auf
Das war heute los. Nach dem zwischenzeitlichen Kursfeuerwerk benötigten DAX-Anleger heute offenbar einen weiteren Tag der Ruhe. Zumal auch die nötigen Impulse fehlten, um für einen neuerlichen Schub zu sorgen. Die US-Arbeitsmarktdaten für den Monat März fielen positiv aus, jedoch nicht überragend.
Laut Angaben der US-Regierung wurden im Monat März außerhalb der US-Landwirtschaft 196.000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 3,8 Prozent. Der Lohnzuwachs fiel moderat aus. Im Vergleich zum Vormonat legten die Stundenlöhne um 0,1 Prozent zu, während das Plus gegenüber dem Vorjahr bei 3,2 Prozent lag.
Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte heute vor allem Infineon überzeugen. Die Aktie des Münchner Chipkonzerns setzte ihre Erholung fort, nachdem das Papier vor wenigen Tagen noch aufgrund einer Gewinnwarnung infolge schwächerer Konjunkturaussichten unter Druck geraten war. Heute sorgte zudem ein positiver Analystenkommentar dafür, dass Infineon in der Spitze um knapp 3 Prozent in die Höhe klettern konnte.
Im Gegensatz dazu musste SAP den Rückwärtsgang einlegen. Die Anteilsscheine des größten Softwarekonzerns Europas verloren zeitweise rund 2 Prozent an Wert. Dafür hatte vor allem ein wenig optimistischer Analystenkommentar gesorgt.
Das steht in der kommenden Woche an. Angesicht der weltweiten Konjunkturabkühlung und anhaltender Marktunsicherheiten könnte die EZB in diesem Jahr auf Leitzinserhöhungen verzichten. Weitere Aufschlüsse über das Vorgehen der europäischen Währungshüter sollte die kommende EZB-Sitzung liefern. Diese findet am Mittwoch statt. Zudem steht in der kommenden Woche der Brexit im Fokus. Derzeit ist der 12. April das Datum für den Austritt Großbritanniens aus der EU. Richtig spannend wird es daher am Mittwoch auf einen Sondergipfel der Europäischen Union zum Thema Brexit. Als ob dies nicht genug wäre, werden am kommenden Mittwoch die neusten US-Inflationsdaten genauso wie die jüngsten Fed Minutes veröffentlicht.
DAX-Produkte für Montag.
DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC0MMY / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B71.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.
Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.