09.10.2017 18:00
Anzeige

DAX: Wann fällt die 13.000-Punkte-Marke?

Offenbar soll es einfach nicht sein. Mickrige 3 Punkte haben dem DAX am heutigen Montagvormittag gefehlt, um endlich die psychologisch wichtige 13.000-Punkte-Marke zu knacken. Doch auch heute wurde es nichts.

Das war heute los. Wieder einmal bewegte sich der DAX kaum vom Fleck, konnte dabei wenigstens ein neues Allzeithoch verbuchen. Damit bleiben Investoren weiterhin in Lauerstellung. Sollte die 13.000-Punkte-Marke endlich fallen, könnte dies neue Kräfte freisetzen. So lange das wichtigste deutsche Börsenbarometer jedoch knapp unterhalb dieser Marke verbleibt, wächst die Gefahr eines Rücksetzers. Schließlich können Pessimisten mit der Nordkorea-Krise oder den Unsicherheiten rund um die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens schnell einige Verkaufsargumente aufzählen.

Das waren die Tops & Flops. Besonders gut entwickelten sich heute die Papiere der Energieversorger E.ON und RWE. Insbesondere die RWE-Aktie konnte sich erholen, nachdem die Aussicht auf eine Jamaika-Koalition im Bund das Papier in den vergangenen Tagen belastet hatte. In der Spitze ging es um mehr als 2 Prozent nach oben.

Dagegen setzte die thyssenkrupp-Aktie ihre Talfahrt der vergangenen Tage fort. Der Stahl- und Technologiekonzern stand zuletzt vor allem angesichts der geplanten Fusion der europäischen Stahlgeschäfte von thyssenkrupp und Tata Steel sowie einer Kapitalerhöhung im Anlegerfokus. Das Papier verlor in der Spitze rund 1,5 Prozent an Wert.

Deutlich schlechter erging es der K+S-Aktie. Das MDAX-Papier stürzte zeitweise um rund 7 Prozent in die Tiefe, nachdem das Management des Kasseler Salz- und Düngemittelherstellers seine neue Strategie präsentiert hatte. K+S hält weiterhin am Salzgeschäft fest. Dies sorgte für Enttäuschung, weil sich einige Marktteilnehmer eine Abspaltung und einen Börsengang gewünscht hatten. Der Umstand, dass das EBITDA bis 2030 auf 3 Mrd. Euro ansteigen soll, diente da nur als schwacher Trost.

Das steht morgen an. Während Investoren darauf warten, dass es zur Wochenmitte in Sachen Quartalsberichte so richtig rundgeht, bleibt es am Dienstag ziemlich ruhig. Auch in Sachen Konjunkturnachrichten gibt es kaum Veröffentlichungen. Hierzulande werden vonseiten des Statistischen Bundesamtes einige Daten zum Außenhandel bekanntgegeben.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...