DAX wie im Rausch, Infineon-Aktie setzt Erholungsrallye fort

Offenbar sind Anleger fest entschlossen, dem DAX nach einem Kursplus von 9,2 Prozent im ersten Quartal 2019 ein noch besseres zweites Quartal zu bescheren. Am heutigen Mittwoch schoss das wichtigste deutsche Börsenbarometer regelrecht in die Höhe.

Das war heute los. Nach einem positiven Handelsauftakt baute der DAX seine Gewinne immer weiter aus und näherte sich dabei sogar der psychologisch wichtigen 12.000-Punkte-Marke an. Der Abstand ist nicht mehr groß. Für das Stimmungshoch sorgte heute vor allem die Hoffnung der Börsianer auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Dadurch vergaßen Investoren erneut das Brexit-Chaos. Allerdings gilt es zu bedenken, dass der Handelskonflikt bereits mehrere Male mutmaßlich vor der Lösung stand und am Ende nicht zählbares herauskam. Trotzdem gilt es die positive Momentaufnahme mitzunehmen.

Das waren die Tops & Flops. Das gute Marktumfeld konnte im DAX heute vor allem Infineon nutzen. Die Aktie des Münchner Chipkonzerns setzte damit ihre Erholung fort, nachdem vor wenigen Tagen noch eine Gewinnwarnung für einen deutlichen Kurssturz gesorgt hatte. Heute lag das Kursplus in der Spitze bei mehr als 4 Prozent.

Am DAX-Ende fanden sich eher defensive Werte aus den Bereichen Gesundheit, Telekommunikation oder Konsumgüter wieder. Sie entfalten ihre Stärken in schwierigen Marktsituationen. In diesen zeigen sie sich vergleichsweise sehr robust. Allerdings waren ihre Dienste heute nicht gefragt. Anlegern ging es nicht um das Thema Absicherung. Sie gingen ins Risiko. Dabei hatte die Aktie des Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA mit einem zwischenzeitlichen Kursminus von rund 1 Prozent die größten Verluste zu beklagen.

Das steht morgen an. Lange Zeit sah es so aus, als sollte die EZB in diesem Jahr die Leitzinswende vollziehen. Angesichts der europäischen Konjunkturabkühlung und weiterer Marktunsicherheiten sieht es nun jedoch nicht mehr nach einem Ende der Nullzinspolitik in 2019 aus. Weitere Aufschlüsse über das Vorgehen der Notenbank dürfte die Zusammenfassung der EZB-Sitzung vom 7. März liefern. Diese wird am morgigen Donnerstag veröffentlicht. Aus den USA erreichen uns wie jeden Donnerstag die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC0MMY / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B71.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...