05.03.2018 18:00
Anzeige

DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON obenauf

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdings konnte sich der DAX relativ schnell in die Gewinnzone kämpfen. Dabei stand der Kampf um die psychologisch wichtige 12.000-Punkte-Marke im Fokus.

Das war heute los. In der vergangenen Woche hatte die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Strafzölle für Stahl- und Aluminiumimporte einzuführen, zu Sorgen der Marktteilnehmer vor einem Handelskrieg geführt. Die Folge waren deutliche Kursverluste. Besonders rosig sah es am Montagvormittag auch nicht aus. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer verlor zeitweise 0,7 Prozent an Wert und rutschte bis auf 11.830 Zähler ab. Offenbar glauben Anleger jedoch, dass die Marktreaktionen aus der Vorwoche übertrieben waren. Zudem besteht eine Restchance, dass es doch nicht zu den angekündigten Zöllen kommt. Und natürlich wirkte die Zustimmung der SPD-Mitglieder zur großen Koalition befreiend. Nach langer Zeit kann die Hängepartie in der deutschen Politik beendet werden.    

Das waren die Tops & Flops. Eine besonders gute Leistung lieferten heute im DAX die beiden Energiewerte RWE und E.ON ab. Sie profitierten von dem Umstand, dass sich die Mitglieder der SPD für eine neue große Koalition ausgesprochen haben. Die Energiepolitik steht somit vor keinen Veränderungen. In der Spitze ging es sowohl für die RWE-Aktie als auch für die E.ON-Anteilsscheine um rund 4 Prozent in die Höhe. Eine besonders schwache Performance lieferte dagegen die ProSiebenSat.1-Aktie ab. Sie verlor zeitweise mehr als 3 Prozent an Wert. Schuld daran war ein wenig optimistischer Analystenkommentar.

Das steht morgen an. Bevor es am Donnerstag mit der EZB-Sitzung und am Freitag mit den neuesten US-Arbeitsmarktzahlen in Sachen Konjunkturdaten rund geht, ist am morgigen Dienstag erst einmal Ruhe angesagt. Hierzulande werden keine marktrelevanten Daten veröffentlicht. Aus den USA erreichen uns lediglich die Januar-Zahlen zum Auftragseingang in der Industrie.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DL88AS / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DM1TNL.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...