21.02.2024 09:20
Anzeige

TUI Aktienanleihe – Kommt jetzt der Sommer der Erholung?

Klassische Aktienanleihe mit fast 10% Renditechance und 20% Puffer gegen erneute Rückschläge

Beim Reise- und Tourismuskonzern TUI hoffen nach dem langen Winter nicht nur die Kunden auf einen entspannten und erholsamen Sommer. Auch viele Aktionäre dürften nach den vergangenen Jahren ziemlich erholungsreif sein. Doch nun kommt neue Zuversicht auf. Die kürzlich vorgelegten Zahlen zum aktuellen Geschäftsverlauf und zur Buchungssituation für die bevorstehende Sommersaison haben positiv überrascht. Hinzu kommt eine gerade verkündete Kooperation mit dem Billig-Flieger Ryanair, durch den neue (junge) Kundengruppen gewonnen werden könnten.

Bei einer von der Deka angebotenen Aktienanleihe auf die TUI-Aktie (DK1AZP) braucht es dabei gar keinen großen Kurssprung, um über den Sommer eine Rendite von 9,6% pro Jahr zu erzielen. Die entsprechende Zinszahlung bei Fälligkeit nach 6 Monaten liegt bei 48 Euro und erfolgt unabhängig vom Kursverlauf der Aktie. Verluste drohen nur bei einem Kursrückgang der Aktie von mehr als 20%. Dort ist der Basispreis der Aktienanleihe platziert und sorgt für eine zusätzliche Absicherung. Denn bei einem Kursrückgang bis unter diese Marke, werden am Ende so viele Aktien geliefert, wie bei einem heute 20% niedriger liegenden Kurs hätten erworben werden können. DZB

Deka TUI Aktienanleihe
WKNDK1AZP
EmittentDeka
BasiswertTUI
Kupon9,60% p.a. (sicher)
Zinsbetrag48,00 € (zur Fälligkeit)
Nennbetrag1.000,00 €
Rendite max.9,60% p.a.
Basispreis80% des Startwertes
Bei niedrigerem KursAktienlieferung
Airbagja (Basis 80%)
Bewertungstag30.08.24
Laufzeit06.09.24
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis04.03.24
Quelle: Deka, DZB

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Die europäischen Aktienmärkte präsentieren sich im aktuellen Umfeld relativ schwach. Auf Monatssicht hat der Euro Stoxx 50 rund ein Prozent an Wert verloren, während der amerikanische S&P 500 gut ...
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...