23.08.2024 08:43
Anzeige

Delivery Hero Aktienanleihe – Starker Puffer, starker Kupon

Hohe Volatilität erlaubt Top-Konditionen bei der abgestürzten Aktie, Vontobel bietet sie

Essens-Lieferdienste machten in den letzten Jahren keine gute Figur an der Börse. Die einstigen Corona-Gewinner tun sich schwer, ihr Geschäftsmodel profitabel aufzustellen. Die im MDax notierte Aktie von Delivery Hero zeigt den Niedergang eindrücklich: Vom Hoch zum Jahresanfang 2021 ging es in der Spitze um beinahe 90% in die Tiefe. Zuletzt hatten einige positive Analysteneinschätzungen aber Hoffnung gemacht. Auf Monatssicht legte Delivery Hero um 25% zu. Die extrem hohe Volatilität der Aktie erlaubt bei Zertifikaten mit Absicherungsmechanismen Konditionen, die bei anderen Basiswerten undenkbar und bei Anlegern gern gesehen sind.

Ein Beispiel liefert jetzt Vontobel mit einer Aktienanleihe, bei der sich die Aktie bis zur Rückzahlung in gut einem Jahr halbieren darf, ohne Verluste zu verursachen (VC2B4W). Die Barriere wird zum Start bei tiefen 50% festgelegt. Während der Laufzeit darf sie allerdings nie berührt werden, sonst erlischt der Anspruch auf Rückzahlung zum Nominalbetrag (1.000 Euro). Bleibt eine ausreichende Erholung in diesem Fall aus, werden am Ende Delivery-Hero-Aktien geliefert (Bezugsverhältnis 1.000/Startpreis der Aktie). In jedem Fall sicher ist am Ende aber die Kuponzahlung von hohen 25,66% (Renditechance: 24,14% p.a.). DZB

VON Delivery Hero Aktienanleihe
WKNVC2B4W
EmittentVontobel
BasiswertDelivery Hero
Kupon25,66% (sicher)
Renditechance*24,14% p.a.
Barriere50% (dauerhaft)
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagnein (Basis 100%)
Laufzeit26.09.25
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis02.09.24
Zeichnung über Börseja (Frankfurt)
Börsenlistingja (ab 04.09.24)
*harmonisierte Rendite p.a. unter Berücksichtigung des Zahlungszeitpunkts; Quelle: Vontobel, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
HEUTE | 12:46
Seit dem 22. September ist die Aktie von Scout24 im Dax gelistet. Zu verdanken ist das dem starken Kursanstieg seit Ende 2022, der zuletzt allerdings in einer Korrektur mündete. Dadurch könnte sic ...
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...
06.11.2025 07:24
HSBC bietet 20% Puffer am Laufzeitende und einen Kupon von 10,35% Die Euphorie rund um „KI“" ist die alles überstrahlende Kraft am Markt. Unternehmen, die nicht direkt in den Hype involviert sind, ...