Deutsche Börse - Neues Allzeithoch!
Neues Allzeithoch!
Die Aktie der Deutschen Börse zählt aktuell zu einer überschaubaren Anzahl DAX®-Titel, die sich – gemessen an den objektiven Kriterien des „HSBC Trendkompasses“ – in einem stabilen Haussetrend befinden. Von der charttechnischen Seite kommt der Sprung über den alten Rekordstand von Ende 2007 bei 135,75 EUR hinzu. Der Spurt auf ein neues Allzeithoch sorgt für eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt. Neben der hohen relativen Stärke sprechen auch die Trendfolger MACD und Aroon für einen validen Ausbruch auf der Oberseite. Im „uncharted territory“ jenseits der alten Rekordmarke definiert die 261,8%-Fibonacci-Projektion der Verschnaufpause von Juli bis Dezember vergangenen Jahres (151,49 EUR) das nächste Anlaufziel. Knapp darüber verläuft aktuell die Parallele zum Aufwärtstrend seit Ende 2016 (akt. bei 154,68 EUR). Als strategische Absicherung auf der Unterseite bietet sich das alte Rekordhoch vom Juli 2017 bei 121,15 EUR an. Im Zusammenspiel mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 119,92 EUR) entsteht hier eine markante Unterstützungszone.
Deutsche Börse (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die Aktie der Deutschen Börse zählt aktuell zu einer überschaubaren Anzahl DAX®-Titel, die sich – gemessen an den objektiven Kriterien des „HSBC Trendkompasses“ – in einem stabilen Haussetrend befinden. Von der charttechnischen Seite kommt der Sprung über den alten Rekordstand von Ende 2007 bei 135,75 EUR hinzu. Der Spurt auf ein neues Allzeithoch sorgt für eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt. Neben der hohen relativen Stärke sprechen auch die Trendfolger MACD und Aroon für einen validen Ausbruch auf der Oberseite. Im „uncharted territory“ jenseits der alten Rekordmarke definiert die 261,8%-Fibonacci-Projektion der Verschnaufpause von Juli bis Dezember vergangenen Jahres (151,49 EUR) das nächste Anlaufziel. Knapp darüber verläuft aktuell die Parallele zum Aufwärtstrend seit Ende 2016 (akt. bei 154,68 EUR). Als strategische Absicherung auf der Unterseite bietet sich das alte Rekordhoch vom Juli 2017 bei 121,15 EUR an. Im Zusammenspiel mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 119,92 EUR) entsteht hier eine markante Unterstützungszone.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de