Pan American Silver - Ausbruch geschafft!
Ausbruch geschafft!
Per Monatsschlusskurs gelang der Pan American Silver-Aktie der Spurt über den Kreuzwiderstand aus der 38-Monats-Linie und dem im Februar 2017 etablierten Abwärtstrend (akt. bei 15,99 USD bzw. 16,37 USD). Der beschriebene Ausbruch wird durch die anziehenden Umsätze der letzten Monate sowie das frische Einstiegssignal seitens des MACD bestätigt. Für einen nachhaltigen Hausseimpuls spricht zudem die Positionierung im Rahmen des „HSBC Trendkompass“. Die objektiven Kriterien „Relative Stärke nach Levy“ sowie Momentum der letzten vier Wochen signalisieren einen idealtypischen kurz- und langfristigen Aufwärtstrend. Dank des angeführten Ausbruchs kann die Verschnaufpause der letzten anderthalb Jahre als trendbestätigende Korrekturflagge interpretiert werden (siehe Chart). Das rechnerische Anschlusspotential aus diesem Konsolidierungsmuster lässt sich auf rund 16 USD taxieren, was zu einem Kursziel deutlich oberhalb der 20 USD-Marke führt. Die letzte Feststellung ist deshalb so wichtig, weil Anleger damit perspektivisch mit dem Abschluss der großen Bodenbildung der letzten sieben Jahre rechnen können. Spätestens bei einem neuen Mehrjahreshoch oberhalb der Marke von 21,59 USD wäre die im Chart eingezeichnete S-K-S-Umkehr Realität.
Pan American Silver (Monthly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Per Monatsschlusskurs gelang der Pan American Silver-Aktie der Spurt über den Kreuzwiderstand aus der 38-Monats-Linie und dem im Februar 2017 etablierten Abwärtstrend (akt. bei 15,99 USD bzw. 16,37 USD). Der beschriebene Ausbruch wird durch die anziehenden Umsätze der letzten Monate sowie das frische Einstiegssignal seitens des MACD bestätigt. Für einen nachhaltigen Hausseimpuls spricht zudem die Positionierung im Rahmen des „HSBC Trendkompass“. Die objektiven Kriterien „Relative Stärke nach Levy“ sowie Momentum der letzten vier Wochen signalisieren einen idealtypischen kurz- und langfristigen Aufwärtstrend. Dank des angeführten Ausbruchs kann die Verschnaufpause der letzten anderthalb Jahre als trendbestätigende Korrekturflagge interpretiert werden (siehe Chart). Das rechnerische Anschlusspotential aus diesem Konsolidierungsmuster lässt sich auf rund 16 USD taxieren, was zu einem Kursziel deutlich oberhalb der 20 USD-Marke führt. Die letzte Feststellung ist deshalb so wichtig, weil Anleger damit perspektivisch mit dem Abschluss der großen Bodenbildung der letzten sieben Jahre rechnen können. Spätestens bei einem neuen Mehrjahreshoch oberhalb der Marke von 21,59 USD wäre die im Chart eingezeichnete S-K-S-Umkehr Realität.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de