Deutsche Telekom - Hochspannend!
Hochspannend!
Der Langfristchart der Deutschen Telekom ist derzeit als extrem spannend zu bezeichnen. Seit mehr als zwei Dekaden durchläuft der Telekomtitel nun schon eine Bodenbildungsphase. Der Bruch des seit Mai 2017 bestehenden Baissetrends (akt. bei 15,91 EUR) unterstreicht dabei die Ambitionen der Bullen. Diese Trendlinie lässt sich sogar bis zum Jahrtausendbeginn verlängern, denn bereits 2000 und 2001 spielte sie eine Rolle. Der jüngst erfolgte Pullback bestätigt den Gezeitenwandel zusätzlich. Beachten sollten Anleger derzeit die fast identischen Hochs der letzten drei Monate zwischen 17,25 EUR und 17,37 EUR. Ein neues Verlaufshoch wäre eine weitere Steilvorlage in Sachen „langfristige untere Umkehr“. Als charttechnisch abgeschlossen gilt die Bodenbildung der letzten 20 Jahre bei einem Spurt über die Hochs der Jahre 2015 und 2017 bei rund 18 EUR (siehe Chart). Das käme dann dem ganz großen „game changer“ gleich. Um die aktuelle Steilvorlage nicht leichtfertig zu verspielen, sollte die Aktie der Deutschen Telekom in Zukunft nicht mehr in den o. g. ehemaligen Baissetrend zurückfallen. Entsprechend ist die Marke von 15,91 EUR als strategische Absicherung prädestiniert.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der Langfristchart der Deutschen Telekom ist derzeit als extrem spannend zu bezeichnen. Seit mehr als zwei Dekaden durchläuft der Telekomtitel nun schon eine Bodenbildungsphase. Der Bruch des seit Mai 2017 bestehenden Baissetrends (akt. bei 15,91 EUR) unterstreicht dabei die Ambitionen der Bullen. Diese Trendlinie lässt sich sogar bis zum Jahrtausendbeginn verlängern, denn bereits 2000 und 2001 spielte sie eine Rolle. Der jüngst erfolgte Pullback bestätigt den Gezeitenwandel zusätzlich. Beachten sollten Anleger derzeit die fast identischen Hochs der letzten drei Monate zwischen 17,25 EUR und 17,37 EUR. Ein neues Verlaufshoch wäre eine weitere Steilvorlage in Sachen „langfristige untere Umkehr“. Als charttechnisch abgeschlossen gilt die Bodenbildung der letzten 20 Jahre bei einem Spurt über die Hochs der Jahre 2015 und 2017 bei rund 18 EUR (siehe Chart). Das käme dann dem ganz großen „game changer“ gleich. Um die aktuelle Steilvorlage nicht leichtfertig zu verspielen, sollte die Aktie der Deutschen Telekom in Zukunft nicht mehr in den o. g. ehemaligen Baissetrend zurückfallen. Entsprechend ist die Marke von 15,91 EUR als strategische Absicherung prädestiniert.
Deutsche Telekom (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Deutsche Telekom
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de