Deutsche Telekom - Langfristige Bodenbildung
Langfristige Bodenbildung
In dieser Woche feiert die „T-Aktie“ ihr 25-jähriges Börsenjubiläum. Zweifelsohne war es eine bewegte Historie mit allen Höhen und Tiefen, welche die verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung zu bieten hat. Den anstehenden Jahrestag des Börsengangs möchten wir nutzen, um mit Hilfe der Technischen Analyse einen sachlichen Blick auf die weiteren Perspektiven des Telekomtitels zu werfen. Im Anschluss an das Mehrjahreshoch von August (18,92 EUR) hat die Marktteilnehmer der Mut verlassen. Das jüngste Kräftesammeln kann langfristig allerdings als idealtypischer Rücksetzer an den Abwärtstrend seit Mai 2017 (akt. bei 15,65 EUR) interpretiert werden. Der konstruktive Grundton dieses Pullbacks wird durch ein „Hammer“-Umkehrmuster auf Tagesbasis untermauert. Übergeordnet bestehen somit weiterhin gute Chancen, dass sich die gesamte Kursentwicklung seit Beginn des Jahrtausends weiterhin als riesige, untere Umkehr erweisen wird (siehe Chart). Die Hochs bei gut 17,50 EUR definieren nun ein erstes Zwischenziel, ehe das eingangs erwähnte Mehrjahreshoch wieder auf die Agenda rückt. Als strategischer Stopp ist indes die Kreuzunterstützung bei rund 15,65 EUR prädestiniert.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In dieser Woche feiert die „T-Aktie“ ihr 25-jähriges Börsenjubiläum. Zweifelsohne war es eine bewegte Historie mit allen Höhen und Tiefen, welche die verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung zu bieten hat. Den anstehenden Jahrestag des Börsengangs möchten wir nutzen, um mit Hilfe der Technischen Analyse einen sachlichen Blick auf die weiteren Perspektiven des Telekomtitels zu werfen. Im Anschluss an das Mehrjahreshoch von August (18,92 EUR) hat die Marktteilnehmer der Mut verlassen. Das jüngste Kräftesammeln kann langfristig allerdings als idealtypischer Rücksetzer an den Abwärtstrend seit Mai 2017 (akt. bei 15,65 EUR) interpretiert werden. Der konstruktive Grundton dieses Pullbacks wird durch ein „Hammer“-Umkehrmuster auf Tagesbasis untermauert. Übergeordnet bestehen somit weiterhin gute Chancen, dass sich die gesamte Kursentwicklung seit Beginn des Jahrtausends weiterhin als riesige, untere Umkehr erweisen wird (siehe Chart). Die Hochs bei gut 17,50 EUR definieren nun ein erstes Zwischenziel, ehe das eingangs erwähnte Mehrjahreshoch wieder auf die Agenda rückt. Als strategischer Stopp ist indes die Kreuzunterstützung bei rund 15,65 EUR prädestiniert.
Deutsche Telekom (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Deutsche Telekom
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de