Deutsche Telekom – Übernahmefantasie beflügelt die Aktie
Hallo liebe Blog-Leser,
die Aktie der Deutschen Telekom zeigt sich derzeit in einer starken Verfassung. Das Deutschland-Geschäft brummt. So meldete der Konzern vergangenen Monat bereits 1 Millionen Magenta-Eins-Kunden. Auf der Cebit 2015 wurde nun das Festnetz-/Mobilfunk-Paket für Geschäftskunden aus dem Mittelstand vorgestellt. Vergangene Woche meldeten die Bonner derweil, den Umsatz mit Cloud-Dienstleistungen für Firmenkunden bis 2015 mehr als verdoppeln und damit Marktführer in Europa werden zu wollen.
Konzernchef Tim Höttges scheint das Ruder herumgerissen zu haben. Auf der vergangenen Hauptversammlung gab es sogar großen Zuspruch von den Kleinanlegern: „Herr Höttges, das war super“, ziterte die „Welt“ Thomas Hechtfischer, Geschäftsführer der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW). Höttges scheint mit seiner Mission noch nicht am Ende. „Wir haben den Konzern wieder auf Wachstumskurs gebracht und werden diesen Weg konsequent weiter gehen,“ erklärte Höttges im Februar gegenüber dem Manager Magazin. Sein Fokus richtet sich dabei auf die Kernkompetenzen der Deutschen Telekom und auf Europa. Daher stehen die Töchter T-Online und T-Mobile US zum Verkauf. Vor allem die US-Tochter konnte in den zurückliegenden Quartalen so stark zulegen, dass die Zeit scheinbar für Höttges spielte. Nach zahlreichen Gesprächen mit unterschiedlichen Konzernen hat nun Börse Online zufolge der Pay-TV-Anbieter Dish Interesse an der Mobilfunktochter.
Nach dem jüngsten Kursanstieg ist die Aktie mit einem KGV von rund 20 (Quelle: Thomson Reuters) kein Schäppchen mehr. Dennoch stuft die Mehrheit der Analysten die Aktie derzeit als kaufenswert ein. Die Fantasie ergibt sich unter anderem aus der Ankündigung Höttges, die Dividende in den kommenden Jahren erhöhen zu wollen.
Dennoch ist die T-Aktie nicht frei von Risiken. So könnte allen voran ein Rückgang des Gesamtmarkts die Aktie unter Druck setzen.
Chartausblick: Deutsche Telekom
- Widerstandsmarke: 17,56 EUR
- Unterstützungslinie: 13,97/14,82/16 EUR
Die Aktie von Deutsche Telekom bildet seit Frühjahr 2013 einen Aufwärtstrend. Im Bereich von EUR 17,56 drehte die Aktie allerdings im April wieder nach Süden und konsolidierte bis zur 61,8%-Retracementlinie bei EUR 14,82. In den vergangenen Tagen konnte sich die Aktie wieder deutlich von dem Tief distanzieren. Im Bereich von EUR 16,75 (rote Linie) zeigt sich ein Widerstand, der noch aus dem Hoch von 2003 herrührt. Die nächste Hürde liegt beim Aprilhoch.
Die Bären sind derzeit in der Defensive. Sie dürften frühestens unterhalb von EUR 16 wieder Oberwasser bekommen.
Deutsche Telekom im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 12.8.2014 – 25.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Deutsche Telekom im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 26.6.2010 – 25.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Investmentmöglichkeit
HVB Express Aktienanleihe Protect auf die Aktie von Deutsche Telekom
Basiswert | Deutsche Telekom |
WKN | HVB1X2 |
Emissionspreis | 101,25% des Nennbetrags* |
Nennbetrag | EUR 1.000,00 |
Basispreis | 100% vom Referenzpreis** |
Ertrags-Barriere | 70% vom Referenzpreis** |
Zeichnungsfrist | 26.6.2015 (14 Uhr)*** |
letzter Bewertungstag | 18.12.2018 |
Zinssatz p.a. | 4% bezogen auf den Nennbetrag |
* inklusive Aufgeld, ** Preis am Anfänglichen Bewertungstag, *** vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 25.6.2015; 10:59 Uhr
Weitere Produkte auf Deutsche Telekom und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Deutsche Telekom – Übernahmefantasie beflügelt die Aktie erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer