08.09.2017 18:00
Anzeige

Die Ruhe vor dem Sturm?

Nach der ganzen Aufregung der vergangenen Tage und dem teilweise deutlichen Auf und Ab, bewegte sich der DAX am heutigen Freitag kaum vom Fleck. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer pendelte dabei in einer engen Spanne um die Marke von 12.300 Punkten.

Das war heute los. Dabei galt es für DAX-Anleger auch weiterhin aus der gestrigen EZB-Sitzung schlau zu werden. Der Euro konnte leicht zulegen, was Börsianern hierzulande eher weniger gefällt. Dies hat sich in den vergangenen Wochen immer wieder gezeigt. Der Kampf gegen die zu niedrige Inflation könnte EZB-Chef Mario Draghi und die anderen europäischen Währungshüter jedoch dazu veranlassen, die Geldschleusen etwas länger geöffnet zu lassen. Damit könnten sich dann DAX-Anleger wieder anfreunden.

Das waren die Tops & Flops. Große Ausreißer blieben heute in der ersten deutschen Börsenliga Mangelware. Recht gut behaupten konnte sich die thyssenkrupp-Aktie. Das Papier profitierte von einem positiven Analystenkommentar. Außerdem hoffen Anleger weiterhin darauf, dass der Stahl- und Technologiekonzern bald eine Lösung für sein Stahlgeschäft findet. Für die thyssenkrupp-Aktie ging es in der Spitze um 2 Prozent nach oben.

In die entgegengesetzte Richtung ging es für die Anteilsscheine von ProSiebenSat.1. Dabei ist der Medienkonzern nicht erst seit der vor einigen Tagen gesenkten Prognose für das deutsche TV-Werbegeschäft nicht gerade ein Anlegerliebling. In der Spitze verloren die Papiere 2 Prozent an Wert, erholten sich jedoch deutlich bis zur Schlussglocke.

Das steht am Montag und in der kommenden Woche an. In der vergangenen Woche stand die Veröffentlichung der neuesten US-Arbeitsmarktdaten an. In dieser Woche war die EZB-Sitzung das Highlight. Dafür geht es in der kommenden Woche in Sachen Konjunkturnachrichten etwas ruhiger zu. Trotzdem wird es natürlich nicht ganz uninteressant. Anleger dürften vor allem auf einige interessante Veröffentlichungen zu den Verbraucherpreisen schauen, darunter in den USA und China.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...