04.09.2023 06:00
Anzeige

„Discount+“-Portfolio: Ende des Jahres winkt gleich dreimal der Höchstbetrag

Unser Portfolio „Discount+“ hat sich im Vergleich zum jüngsten Update vor gut vier Wochen mit einem Plus von 0,9 Prozent erneut positiv entwickelt. Die Gesamtperformance seit dem Start im Sommer 2021 konnte dadurch auf 3,7 Prozent ausgebaut werden.

Der Blick auf die Bilanz im gesamten August zeigt allerdings, dass die Hälfte der Depotwerte eine negative Monatsbilanz ausweist und es bei einigen Kandidaten auch größere Verluste zu beklagen gibt. So verloren die Alibaba-Aktie und das Bonus Pro-Zertifikat auf die Deutsche Post (nach einer zuletzt allerdings auch sehr guten Entwicklung) jeweils rund 8 Prozent an Wert, bei den Aktien von Samsung und Volkswagen ging es um ca. 7 Prozent in den Keller und der Deep Express auf Siemens ist Ende August fast sechs Prozent günstiger zu haben als noch einen Monat vorher.

Dass sich das auf die Performance des Portfolios insgesamt nicht ganz so stark ausgewirkt hat, liegt v.a. daran, dass von den aufgeführten Papieren bis auf den Siemens-Express alle Depotwerte in dem Portfolio unterdurchschnittlich stark vertreten sind. Bei den „Schwergewichten“ hingegen überwiegen die insgesamt nur wenigen Gewinner. Der Capped Bonus Pro auf SAP zum Beispiel ist um knapp 3 Prozent gestiegen und die beiden Discounter auf Alphabet und Microsoft konnten ca. 2 Prozent zulegen.

Beim Blick auf die anstehenden Fälligkeiten haben wir in unserem überwiegend aus Zertifikaten bestehenden Echtgeld-Depot drei Strukturen, die noch in diesem Jahr zurückgezahlt werden. Dabei handelt es sich jeweils um Discounter, bei denen die Aktien aktuell recht komfortabel oberhalb des Caps notieren. Bei Microsoft beträgt der Risikopuffer aktuell 15 Prozent, bei Baidu sind es 16 Prozent und im Falle von Novo Nordisk ist der Vorsprung gegenüber der am Ende entscheidenden Marke sogar auf 41 Prozent ausgebaut worden. Stand jetzt besteht also bei allen drei Papieren eine realistische Chance, dass es hier zur Auszahlung des Höchstbetrags kommt.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
22.05.2025 06:50
Bei einer Aktienanleihe von Morgan Stanley bekommt Bayer 20% Puffer – Kupon: 11% Wieder ist es der Unkrautvernichter Glyphosat, der beim Bayer-Konzern für Schlagzeilen, Ärger und Kosten sorgt. Sei ...
21.05.2025 07:17
Trotz einer vor zwei Wochen (leicht) gesenkten Jahresprognose setzt sich die Kurserholung bei Infineon weiter fort. Die jüngsten Nachrichten belegen die starke Marktstellung des Chip-Spezialisten ...
19.05.2025 07:49
Die Aufregung nach dem von US-Präsident Donald Trump Anfang April entfachten Zoll-Konflikt hat sich gelegt. Im Zuge der politischen Verhandlungen sind die Aktienmärkte schnell zur Tagesordnung übe ...