22.06.2017 17:29

DividendenAdel Profil: Old Republic

Old Republic International ist einer der „kleinen“ Dividenden-Aristokraten. Der 1887 gegründete Versicherer bringt nämlich „nur“ rund 5 Mrd. US-Dollar Börsenwert auf die Waage und ist deshalb nur im S&P 400 Mid Cap Index enthalten – dem US-amerikanischen Pendant zum MDAX.

Old Republic International ist einer der „kleinen“ Dividenden-Aristokraten. Der 1887 gegründete Versicherer bringt nämlich „nur“ rund 5 Mrd. US-Dollar Börsenwert auf die Waage und ist deshalb nur im S&P 400 Mid Cap Index enthalten – dem US-amerikanischen Pendant zum MDAX.

Der Qualität tut das keinen Abbruch. Das vor allem bei Gebäudeversicherungen starke Traditionsunternehmen hat seine Dividende seit mehr als 25 Jahren kontinuierlich erhöht – auch in schwierigen Zeiten wie 2007-12, als in vier von fünf Jahren ein Verlust eingefahren worden war. Damals wurde die Ausschüttungsquote kräftig strapaziert, inzwischen ist sie wieder auf ein gesundes Maß gesunken. 

DividendenAdel ist die Firma dennoch nicht, dafür ist die Dynamik mit gerade einmal 2% p.a. viel zu gering. Zugegeben, die Rendite kann sich durchaus sehen lassen, aber das Kurspotential scheint doch eher begrenzt. Old Republic gehört damit zu den Rendite-Rennern, bei denen man durchaus mal warten darf, bis der Kurs so weit sinkt, dass die Aktie ein Fünfprozenter wird. Das war zuletzt im vergangenen Herbst kurz vor der US-Wahl der Fall.

2017-06-19-03-OLD-REPUBLIC-INTL-DividendenAdel-Profil

Folgen Sie Christian W. Röhl bei Facebook und auf Twitter (@CWRoehl).

Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit. Der Text dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Autor haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.

Offenlegung von Interessenskonflikten: Der Autor hält direkt oder mittelbar Positionen in folgenden im Text erwähnten Wertpapieren (Bloomberg-Ticker): . Der Autor beabsichtigt nicht, innerhalb von 36 Stunden nach Veröffentlichung der Kolumne direkt oder mittelbar Transaktionen in den erwähnten Wertpapieren zu tätigen.

Christian W. Röhl ist Unternehmer, Kapitalmarkt-Stratege – und Investor, der sein eigenes Vermögen verwaltet. Einblicke in seinen Investment-Alltag gibt der Autor des manager magazin-Bestsellers "Cool bleiben und Dividenden kassieren" auf seinem Blog DividendenAdel sowie in Vorträgen und Workshops.

Weitere Nachrichten
Christian W. Röhl
18.09.2024 12:30
Da hat die Masse der Astrologen... ähm, Analysten... wieder kräftig daneben gelegen! Vor drei Wochen wurden für Daimler im Median/Konsens noch 1,92 Euro Dividende je Aktie erwartet. Heute kam die ...
18.09.2024 12:30
Die Allianz ist bei den DAX-Dividenden, was beim Fußball der FC Bayern ist – Meister. Die jüngste Anhebung auf 9,60 Euro je Aktie addiert sich zu einer Ausschüttungssumme von vier Mrd. Euro, die 2 ...
18.09.2024 12:30
1.300 Mrd. Euro haben globale Aktien 2019 an Dividende ausgeschüttet. Und in der WELT hat Daniel D. Eckert den Artikel geschrieben, den diese Zahl verdient – mit vielen Statements von mir, u.a. zu ...