02.09.2025 07:09
Anzeige

DZB Aktienwerteauswahl 2026 – 80 Prozent der Depotwerte legen zu

Die DZB Aktienwerteauswahl 2026 hat das interne Duell unserer beiden wikifolios auch im August für sich entscheiden können, diesmal allerdings mit einem ganz knappen Vorsprung. So brachte der abgelaufene Monat ein Kursplus von 2,8 Prozent (ggü. 2,6 Prozent bei der DZB Aktienwerteauswahl 2031), wodurch die Gesamtperformance nun bei rund 181 Prozent liegt. Die jährliche Durchschnittsperformance nähert sich mit 11,9 Prozent wieder der 12-Prozent-Marke. Das im August 2016 emittierte wikifolio-Zertifikat liegt aktuell mit rund 161 Prozent im Plus (Angaben im Chart leicht abweichend), während der in Euro berechnete Benchmark-Index MSCI World auf eine Wertsteigerung von rund 170 Prozent kommt.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
19.11.2025 09:37
Hendrik Leber bevorzugt aktuell Firmen mit gut laufenden Geschäften, deren Bewertung sich zuletzt deutlich reduziert hat. Im Interview mit dem „Handelsblatt“ nennt er diese Woche auch einige konkr ...
18.11.2025 11:00
Die Renditen an den Anleihemärkten haben nach einer kurzen Pause im Vormonat ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Vierjährige Bundesanleihen rentieren nach ihrem Mitte Oktober markierten Zwis ...
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...