07.10.2024 06:44
Anzeige

DZB Aktienwerteauswahl 2026 – Zu viele große Minuszeichen im September

Anders als unsere DZB Aktienwerteauswahl 2031 hat die DZB Aktienwerteauswahl 2026 den September nicht mit einer positiven Bilanz abschließen können. Unter dem Strich stand ein Minus von 1,7 Prozent geschrieben, wodurch der Vorsprung gegenüber dem in Euro berechneten MSCI World als Benchmark-Index geschrumpft ist. Einem Indexplus von 151 Prozent steht ein Wertzuwachs unseres Portfolios von 157 Prozent seit der Emission des wikifolio-Zertifikats im August 2016 gegenüber. Seit dem Start des wikifolios im August 2016 beträgt der Zugewinn 178 Prozent oder 13,1 Prozent im Jahresdurchschnitt.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
03.09.2025 10:14
Während die Aktienmärkte etwas Luft ablassen, geht die Rallye bei den Edelmetallen munter weiter. Vor allem Silber macht auf sich aufmerksam. Mit unserer Marktidee von Mitte Juli konnten Anleger b ...
02.09.2025 07:09
Die DZB Aktienwerteauswahl 2026 hat das interne Duell unserer beiden wikifolios auch im August für sich entscheiden können, diesmal allerdings mit einem ganz knappen Vorsprung. So brachte der abge ...
02.09.2025 06:09
Unsere DZB Aktienwerteauswahl 2031 hat im abgelaufenen Monat ein beachtliches Kursplus von 2,6 Prozent erzielt. Und das, obwohl es Anfang August zunächst recht kräftig bergab gegangen war. Das Min ...