30.11.2020 12:00
Anzeige

DZB Plenum: Corona bremst Interesse an Finanzprodukten aus

Coronasorgen und Lockdown belasten Nachfrage nach Kapitalanlagen – Anlageberater und Emittenten spüren vor allem eine Scheu der Kunden, ihr Kapital lange zu binden – Stimmung im Vertrieb hält sich trotzdem stabil – Starker Aktienmarkt als Stütze – Internationale Aktien und nachhaltige Investments sind bei Beratungskunden jetzt besonders gefragt

Berlin, 1. Dezember 2020 – Im zweiten Lockdown sind die Folgen der zur Pandemie-Bekämpfung verordneten Beschränkungen auch beim Absatz von Finanzprodukten zu spüren. Mehr als die Hälfte der Anlageberater in Banken und Sparkassen empfindet die Coronakrise als Bremse für das Interesse der Kunden an Kapitalanlagen. Immerhin ein Drittel beobachtet aber auch eine gegenläufige Bewegung und stellt fest, dass bei einigen Anlegern wegen wachsender Zukunftssorgen das Interesse für Finanzprodukte zunimmt. Ähnlich sieht die Einschätzung der Emittenten von Strukturierten Wertpapieren aus. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Fachmagazins Der Zertifikateberater. Als Hauptgrund für das gesunkene Interesse wird genannt, dass sich Anleger scheuen in den unsicheren Zeiten ihr Kapital länger binden zu wollen. Außerdem suchen weniger Kunden die Bankfilialen auf, um sich dort beraten zu lassen.

Trotz der Belastungsfaktoren bleibt die Stimmung im Vertrieb und bei den Emittenten vergleichsweise gut. Ein Einbruch wie im Frühjahr zur ersten Coronawelle ist nicht zu spüren. Dies zeigen die Indikatoren zur Einschätzung der Absatzlage: Der Index der Berater notiert mit 53,7 Punkten ähnlich hoch wie im Oktober. Bei den Emittenten ergeben sich 55,0 Punkte und damit ebenfalls nur geringfügig weniger als im Vormonat.

Eine Stütze für die Absatzlage dürfte die andauernde Erholung der Aktienmärkte sein. Besonders im Fokus stehen bei den Beratungskunden derzeit internationale Titel. Aber auch bei nachhaltigen Investments verspüren mehr als 60 Prozent der Berater in Banken und Sparkassen weiterhin eine erhöhte Nachfrage.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der monatlichen Marktumfrage unter Anlageberatern und Emittenten finden Sie unter www.zertifikateberater.de/plenum

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...
12.11.2025 12:46
Seit dem 22. September ist die Aktie von Scout24 im Dax gelistet. Zu verdanken ist das dem starken Kursanstieg seit Ende 2022, der zuletzt allerdings in einer Korrektur mündete. Dadurch könnte sic ...
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...