08.08.2017 18:00
Anzeige

Ein gutes Zeichen für den DAX, Deutsche Post auf Rekordkurs

Der DAX konnte im Laufe des heutigen Dienstaghandels einen weiteren Achtungserfolg einfahren. Die zwischenzeitlich erlittenen Kursverluste wurden wettgemacht. Am Ende stand sogar ein leichtes Plus zu Buche. Eine entschiedene Bewegung in Richtung Allzeithoch und 13.000-Punkte-Marke bleibt jedoch weiterhin aus.

Das war heute los. Im Verlauf des heutigen Handelstages erlebte der DAX ein wahres Auf und Ab. Auf einen schwachen Handelsauftakt folgten leichte Kurszuwächse, nur um später deutlich in die Verlustzone zu drehen. Das Tagestief lag sogar unterhalb der Marke von 12.200 Punkten. Allerdings konnte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer am späten Nachmittag erholen und für ein versöhnliches Ende des Handels sorgen.

Die DAX-Erholung hatten Investoren vor allem einer Euro-Schwäche am Nachmittag zu verdanken, nachdem die europäische Gemeinschaftswährung den Handelstag im Plus begonnen hatte. Zudem beschäftigten sich Investoren mit den neuesten Zahlen zum chinesischen Außenhandel. Dabei fielen insbesondere die jüngsten Exportdaten enttäuschend aus. 

Das waren die Tops & Flops. Zu den größten DAX-Gewinnern zählten heute RWE und die Deutsche Post. Die Deutsche Post konnte ihren Wachstumskurs im zweiten Quartal 2017 fortsetzen. Nachdem man zu Jahresbeginn operativ das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte erlebt hatte, lief es nun auch im zweiten Quartal richtig rund. Die guten Nachrichten sorgten heute dafür, dass die Deutsche-Post-Aktie ein neues Rekordhoch erklimmen konnte. Am Indexende waren wiederum die Anteilsscheine der Commerzbank, Linde und HeidelbergCement zu finden. HeidelbergCement litt unter einer Kartellstrafe für die italienische Tochtergesellschaft Italcementi.

Das steht morgen an. Zur Wochenmitte stehen weder hierzulande noch in den USA wichtige Konjunkturnachrichten auf dem Programm. Dafür dürften einige DAX-Unternehmen für Gesprächsstoff sorgen. Münchener Rück und E.ON werden ihre Halbjahresberichte vorlegen. Die Lufthansa gibt wiederum ihre neuesten Verkehrszahlen bekannt.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier

https://www.xmarkets.db.com/DE/Basiswert-Detail?isin=DE0008469008 


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...