23.10.2017 18:00
Anzeige

Ein kurzes Aufbäumen im DAX, Linde treibt Praxair-Deal voran

Für einen kurzen Moment sah es am heutigen Montag so aus, als wenn der DAX den nächsten Ausbruchsversuch wagen würde. Allerdings erinnerten sich Anleger relativ schnell an Risikofaktoren wie die Katalonien-Problematik und so kam es nur zu einem zeitweiligen Aufbäumen.

Das war heute los. Die meiste Zeit des Tages bewegte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer im Bereich der psychologisch wichtigen 13.000-Punkte-Marke. Eine Entscheidung, in welche Richtung es letztlich gehen soll, blieb erneut aus. Hilfreich waren erneut der schwächere Euro und die gute Stimmung an der Wall Street. Allerdings wirkt diese derzeit nur bedingt ansteckend, während Katalonien in den Anlegerköpfen herumschwirren.

Das waren die Tops & Flops. Zu den DAX-Top-Performern gehörte heute die Aktie des Industriegaseherstellers Linde. Für den Titel ging es in der Spitze um etwas mehr als 2 Prozent in die Höhe. Anleger feierten die Absenkung der Mindestannahmequote für das Praxair-Übernahmeangebot. Ursprünglich sollten im Zuge des geplanten Linde-Praxair-Deals mindestens 75 Prozent der stimmberechtigten Linde-Aktien in Anteile der neuen Gesellschaft Linde plc getauscht werden. Nun hat Linde entschieden, die Mindestannahmequote für das Tauschangebot auf 60 Prozent herabzusetzen. Aufgrund der Änderung der Angebotsunterlage verlängert sich die Annahmefrist für das Tauschangebot um zwei Wochen (bis 7. November 2017, 24:00 Uhr MEZ).

Deutlich schlechter lief der Tag dagegen für Finanzwerte wie die Commerzbank-Aktie, nachdem sich ein Analyst wenig optimistisch zu den Kursaussichten des Papiers geäußert hatte. Die Commerzbank-Aktie verlor zeitweise 1,5 Prozent an Wert.

Das steht morgen an. Am Dienstag werden hierzulande einige interessante Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht. Der Hauptfokus der Anleger dürfte jedoch auf der Vielzahl von Unternehmensberichten für das dritte Quartal 2017, die bekannt gegeben werden, liegen. Es berichten u.a. BASF, Covestro, Caterpillar, General Motors, McDonald’s und Novartis.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...