Erst Frühlingsgefühle, dann Sommerloch

HSBC Daily Trading

Erst Frühlingsgefühle, dann Sommerloch

Zwei Drittel aller 1er-Jahre enden im März jedoch trotzdem positiv. Angesichts der vielversprechenden Jahresauftaktrally kann hier jedoch von einer Verschnaufpause gesprochen werden. Echte Frühlingsgefühle gibt es dann im April. Dieser Monat ist in der Gesamtbetrachtung schon äußerst positiv (durchschnittliche Rendite: 1,29%; Trefferquote: 59,5%), doch insbesondere die Nachwahljahre blühen hier regelrecht auf. Im April realisieren sie bei einer Trefferquote von 60% eine durchschnittliche Rendite von 2,55%. So viel vorweg: In Nachwahljahren ist der April der beste Monat des Jahres. 1er-Jahre schalten indes wieder den Vorwärtsgang ein und erzielen eine durchschnittliche Rendite von 1,24%. In zwei Drittel aller Fälle endet der April in einem 1er-Jahr positiv. „Sell in May and go away“, so lautet der erste Teil einer alten Börsenweisheit. Gemeint ist hierbei der Beginn des gefürchteten „Sommerlochs“, das an den Börsen eher für Lethargie als Begeisterung sorgt. Tatsächlich ist in der Gesamtbetrachtung weder im Mai (-0,11%) noch im Juni (+0,28%) das große Geld zu verdienen. Erst der Juli (+1,38%) und August (+0,90%) bringen wieder bemerkbare Zuwächse aufs Parkett.

Dow Jones Industrial Average (Daily)

Chart Dow Jones Industrial Average
Quelle: Refinitiv, eigene Berechnungen²

5-Jahreschart Dow Jones Industrial Average

Chart Dow Jones Industrial Average
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...