Q3: Saisonale Dürreperiode
Q3: Saisonale Dürreperiode
Der Frühsommer scheint also kein Gold im Gepäck zu haben. Ganz anders in Nachwahljahren: Schon im Mai können durchschnittlich 1,16% Gewinn erzielt werden. Der Juni zeigt indes eine sehr schwache Trefferquote (36,67%) und eine durchschnittliche Rendite nahe der Nulllinie. Im Juli legt das Nachwahljahr den Turbo ein. Es vollzieht mit einer durchschnittlichen Rendite von 1,38% und einer Trefferquote von 76,67% den zweitbesten Monat des Jahres. Das 1er-Jahr hat indes den Mai-Blues. Mit einem Verlust von durchschnittlich 1,67% und einer dürftigen Trefferquote von 41,67% ist der Wonnemonat der zweitschlechteste Monat im gesamten 1er-Jahr. Die Mini-Rendite von 0,24% im Juni wird ebenfalls mit einer schwachen Trefferquote von 33,33% erkauft. Ab Juli geht das 1er-Jahr auf Tauchstation. Während der siebte Monat des 1er-Jahres für durchschnittliche Verluste von -0,62% sorgt, sind es im August schon -0,91%. Der neunte Monat des Jahres markiert in der Folge die Talsohle der saisonalen Dürreperiode. Mit einem Verlust von durchschnittlich -5,29% zeigt der ohnehin schon schwache September sein tiefrotes Gesicht.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der Frühsommer scheint also kein Gold im Gepäck zu haben. Ganz anders in Nachwahljahren: Schon im Mai können durchschnittlich 1,16% Gewinn erzielt werden. Der Juni zeigt indes eine sehr schwache Trefferquote (36,67%) und eine durchschnittliche Rendite nahe der Nulllinie. Im Juli legt das Nachwahljahr den Turbo ein. Es vollzieht mit einer durchschnittlichen Rendite von 1,38% und einer Trefferquote von 76,67% den zweitbesten Monat des Jahres. Das 1er-Jahr hat indes den Mai-Blues. Mit einem Verlust von durchschnittlich 1,67% und einer dürftigen Trefferquote von 41,67% ist der Wonnemonat der zweitschlechteste Monat im gesamten 1er-Jahr. Die Mini-Rendite von 0,24% im Juni wird ebenfalls mit einer schwachen Trefferquote von 33,33% erkauft. Ab Juli geht das 1er-Jahr auf Tauchstation. Während der siebte Monat des 1er-Jahres für durchschnittliche Verluste von -0,62% sorgt, sind es im August schon -0,91%. Der neunte Monat des Jahres markiert in der Folge die Talsohle der saisonalen Dürreperiode. Mit einem Verlust von durchschnittlich -5,29% zeigt der ohnehin schon schwache September sein tiefrotes Gesicht.
Dow Jones Industrial Average (Daily)
Quelle: Refinitiv, eigene Berechnungen²
5-Jahreschart Dow Jones Industrial Average
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de