EUR/USD - Neues Verlaufstief

HSBC Daily Trading

Neues Verlaufstief

Mit der Fortschreibung des Trends „pro US-Dollar“ nahmen wir im technischen Jahresausblick die konträre Position zu den allermeisten Kollegen auf der fundamentalen Seite ein, die im Durchschnitt ein Comeback des Euro prognostizierten. Eines der Schlüsselargumente für unsere Jahresprognose – der seit Sommer 2008 bestehende EUR-Baissetrend (akt. bei 1,2149 USD) – führt Investoren nochmals eine der Stärken der Technischen Analyse vor Augen: Die Fortsetzung eines einmal etablierten Trends gilt als Basisszenario, während die Trendwende lediglich einen Nebenkriegsschauplatz darstellt. Diese Grundannahme führt uns unmittelbar zum Monatschart des Euro im Vergleich zum US-Dollar. Die Kursentwicklung im Juli hatte es hier in sich, denn ausgehend von einer Eröffnung auf Monatshoch (1,1374 USD) musste die Einheitswährung während der letzten vier Wochen beständige Kursverluste hinnehmen. In der Konsequenz ergibt sich ein negatives Candlestickmuster in Form eines „roten Blocks“. Gleichzeitig umschließt der Körper der jüngsten Monatskerze die Pendants der vier vorangegangenen Monatskerzen, so dass ein besonderes „bearish engulfing“ entsteht (siehe Chart 1).


EUR/USD (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...