EUR/USD - Tiefster Stand seit zweieinhalb Jahren

HSBC Daily Trading

Tiefster Stand seit zweieinhalb Jahren

Gestern wiesen wir beim Währungspaar EUR/USD bereits auf die verhaltene Konstellation auf Monatsbasis hin. Aber auch im Wochenchart hat das neue Verlaufstief (1,0924 USD) Spuren hinterlassen. Schließlich trägt der MACD den EUR-Kursverlusten mit einem neuen Ausstiegssignal Rechnung. Zuvor lieferten bereits die Glättungslinien der letzten 38 bzw. 200 Wochen (akt. bei 1,1258/1,1345 USD) ein negatives Schnittmuster. In diesem Umfeld besteht das Risiko, dass die EUR-Erholung von Anfang 2017 bis Februar 2018 letztlich eine „bearishe“ Flagge darstellt (siehe Chart). Das gestern angeführte Anlaufziel in Form der Kurslücke vom April 2017 bei 1,0819/1,0777 USD dürfte dann nur ein Etappenziel auf dem Weg in Richtung der Tiefs der letzten Jahre bei rund 1,05 USD bzw. 1,0339 USD markieren. Für einen größeren Bewegungsimpuls spricht zudem der nach wie vor extrem geringe Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Bollinger Band. Unter dem Strich ist der EUR-Abwärtstrend absolut intakt und es besteht ein weiteres Rückschlagrisiko für den Euro zur US-Valuta. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell der USD-Index, der zuletzt eine seitliche Schiebezone nach oben aufgelöst hat und somit Kurs auf das Mehrjahreshoch vom Januar 2017 bei 104 Punkten nehmen sollte.


EUR/USD (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...