09.05.2019 09:00
Anzeige

Euro-BUND-Future (Kontrakt Jun 19) - Allzeithoch im Blick

HSBC Daily Trading

Allzeithoch im Blick

An dieser Stelle betonen wir regelmäßig den Nutzen der Analyse langfristiger Charts und hoher Zeitebenen. Ein nahezu lehrbuchmäßiges Beispiel für unsere Herangehensweise liefert derzeit der Quartalschart des Euro-BUND-Future. Über viele Quartale hinweg gab es hier zuletzt wenig Bewegung, ehe es im vergangenen Jahr in jeder 3-Monats-Periode zu einer Belastungsprobe der Haltezone aus einer internen Trendlinie (akt. bei 160,71) und dem gleitenden Durchschnitt der letzten 20 Quartale (=fünf Jahre; akt. bei 160,64) kam. Das „bullish engulfing“ vom Schlussquartal 2018 legte dann den Grundstein für einen Ausbruch auf der Oberseite, welcher nun erfolgt ist. Damit wurden nicht nur die angeführten Unterstützungen bestätigt, sondern auch die beschriebene Schiebezone nach oben aufgelöst. Da die gesamte Kursentwicklung seit dem Rekordhoch von 2016 bei 168,86 zudem als klassische Flagge interpretiert werden kann, liegt ein zweites, abgeschlossenes Konsolidierungsmuster vor. Durch die charttechnische Brille betrachtet deutet somit im weiteren Jahresverlauf vieles auf ein neues Allzeithoch jenseits der Marke von 168,86 hin.


Euro-BUND-Future (Kontrakt Jun 19) (Quarterly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...