Euro-BUND-Future (Kontrakt Jun 20) - Drohende Doppeltopgefahr

HSBC Daily Trading

Drohende Doppeltopgefahr

Mit dem Hoch vom 6. März bei 179,56 erreichte der Euro-BUND-Future fast das Niveau seines Allzeithochs von Mitte August vergangenen Jahres (179,66). Seither korrigiert das Rentenbarometer allerdings, wodurch sich die Gefahr der Ausprägung eines klassischen Doppeltops ergibt (siehe Chart). Vor diesem Hintergrund sollten Anleger die Haltezone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 173,55) und dem Aufwärtstrend seit Oktober 2018 (akt. bei 172,84) beachten. Ein nachhaltiger Bruch dieser Rückzugszone dürfte dem diskutierten Doppeltop-Szenario neue Nahrung verleihen. Hilfreich erscheint uns in diesem Kontext der Blick auf die verschiedenen Indikatoren. Sowohl im Verlauf des RSI als auch des MACD kam es jüngst zum Bruch der dort jeweils bestehenden Haussetrends. Eine solche Weichenstellung auf Indikatorebene war in der Vergangenheit oftmals ein Katalysator für einen entsprechenden Trendbruch im eigentlichen Chartverlauf. Sollte es tatsächlich dazu kommen, definiert das 2019er-Tief bei 169,12 das nächste Anlaufziel. Dieses Level definiert gleichzeitig die Nackenlinie des o. g. möglichen Umkehrmusters und deckt sich zudem mit der verbliebenen Rollover-Kurslücke vom Juni vergangenen Jahres (untere Gapkante bei 169,01).


pfeil-rotEuro-BUND-Future (Kontrakt Jun 20) (Daily)
Chart Euro-BUND-Future (Kontrakt Jun 20)


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...