DAX® - Erfolgreicher Test der ultimativen Haltezone?

HSBC Daily Trading
 

 

Erfolgreicher Test der ultimativen Haltezone?

Zu Wochenbeginn musste der DAX® das gefühlt x-te Abwärtsgap im Verlauf des Kursverfalls der letzten Wochen hinnehmen. Die Kursverluste seit dem Allzeithoch von Mitte Februar bei 13.795 Punkten summieren sich in der Spitze auf 5.500 Punkte bzw. 40 %. Damit beschäftigt Investoren derzeit vor allem die Frage: „Wie tief ist tief genug?“ In diesem Zusammenhang halten wir einen Blick auf den Monatschart des DAX® für sehr hilfreich. Das jüngste Verlaufstief bei 8.256 Punkten lotet im Langfristchart ein extrem massives Unterstützungsbündel aus. So markiert das Tief vom Oktober 2014 bei 8.355 Punkten den Auftakt zur Kumulationszone aus den alten Ausbruchsmarken von 2007 und 2000 bei gut 8.152/8.136 Punkten sowie dem langfristigen gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Monate (akt. bei 8.015 Punkten). Mit dem Basisaufwärtstrend seit 1982 (akt. bei 7.562 Punkten) steht knapp darunter eine weitere wichtige Rückzugslinie zur Verfügung. Übergeordnet kann der jüngste Abwärtsimpuls als Pullback an die beschriebene Bastion interpretiert werden. Aufgrund deren Bedeutung dürfte es auf dieser Basis (zunächst) zu einer technischen Reaktion kommen.

pfeil-rotDAX® (Monthly)
Chart DAX®


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...