07.07.2017 08:49
Anzeige

Euro-BUND-Future - Schlüsselzone im Fokus

Schlüsselzone im Fokus
Achtung! Anleger sollten derzeit die Zinsentwicklung sehr genau verfolgen. Schließlich ist die 10-jährige Rendite in Deutschland gestern bis auf 0,57 % gesprungen und hat damit die seit dem letzten Quartal 2016 bestehende Schiebezone zwischen 0,15 % und 0,50 % nach oben verlassen. Diese Weichenstellung führt unmittelbar zur Betrachtung des Monatscharts des Euro-BUND-Future, wo im Juni ein klassischer „shooting star“ ausgeprägt wurde. Neben der Konstellation im Renditechart lässt dieses negative Candlestickmuster einen Stresstest der Schlüsselhaltezone bei rund 159 erwarten. Auf diesem Niveau fällt die 38-Monats-Linie (akt. bei 159,07) mit den Tiefs der letzten Monate bei 159,14/158,73 zusammen. Bei einem Bruch dieser Bastion würde die Seitwärtsphase der letzten anderthalb Jahre zu einer Toppbildung mutieren. Rein rechnerisch eröffnet sich dann ein langfristiges Abschlagspotential von rund 10 „big figures“, womit die nächste wichtige Unterstützungszone auf den Radarschirm rücken würde. Gemeint ist die Kumulationszone aus diversen Hoch- und Tiefpunkten zwischen 148,23 und 146,89, dem Basisaufwärtstrend seit Sommer 2008 (akt. bei 147,07) sowie einem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (148,02 bzw. 146,23).
 
 
  Euro-BUND-Future (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...