Euro-BUND-Future - Weiter Abgabedruck

HSBC Daily Trading

Weiter Abgabedruck

Die letzten beiden Rallyversuche liefen beim Euro-BUND-Future bei 174,97 bzw. 174,78 – und damit deutlich vor der 38-Tages-Linie (akt. bei 175,61) – aus. In der Konsequenz konnte das aus dem Verkettungstermin vom September resultierende Abwärtsgap (175,62 zu 176,97) nicht geschlossen werden. Dieses Abwärtsgap schwebt also als Damoklesschwert über der weiteren Kursentwicklung des Zinsbarometers. Doch das ist nicht die einzige negative charttechnische Weichenstellung. Schließlich hat der Rentenfuture gestern den kurzfristigen Erholungstrend (akt. bei 174,02) gebrochen. Damit muss die gesamte Kurserholung seit Mitte September als „bearishe“ Flagge interpretiert werden (siehe Chart). Zur zusätzlichen Vorsicht mahnt darüber hinaus das kleine Doppeltopp der letzten Wochen. Beide Kursmuster legen ein neues Verlaufstief unterhalb des Septembertiefs bei 172,18 nahe. Darunter definiert die Kombination aus einem weiteren Rollovergap (170,98 zu 169,01), der 200-Tages-Glättung (akt. bei 169,75) und dem alten Allzeithoch von Juni 2016 (168,86) einen massiven Rückzugsbereich.


Euro-BUND-Future (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...