09.05.2020 09:06
Anzeige

Euro: Ruhigeres Fahrwasser


Nach dem schweren Sturm an den Devisenmärkten im Februar und März ist der Euro im April in ruhigeres Fahrwasser geraten und hat dabei leicht an Wert verloren. Der handelsgewichtete Euro-Wechselkurs ist im April rund zwei Prozent zurückgegangen. Ende April lag der handelsgewichtete Euro-Wechselkurs damit noch knapp über seinem Stand vom Jahresbeginn 2020.

Die weltweit leicht zeitverzögerten fiskal- und geldpolitischen Reaktionen der Regierungen und Zentralbanken haben an den Märkten im Februar und März immer wieder für neue Unruhe gesorgt und teilweise zu spektakulären Wechselkursbewegungen geführt. Dazu gehört neben vielen anderen Währungspaaren der EUR-USD Wechselkurs. Für den Euro ging es gegenüber dem US-Dollar in nur zehn Tagen von 1,07 auf 1,14 und zurück. Auch die schwedische Krone ist kräftig geschüttelt worden. Der EUR-SEK Wechselkurs kletterte Mitte März erstmals seit der Weltfinanzkrise 2009 wieder über die Marke von 11 EUR-SEK. Die norwegische Krone wertete im März auf das Allzeithoch von 12,30 EUR-NOK ab, legte danach aber wieder um 10 % zu. Noch stärker hat es den australischen Dollar erwischt. Der EUR-AUD Wechselkurs erreichte sogar eine neues Allzeithoch von fast 2 EUR-AUD.

Mittlerweile haben alle wichtigen Zentralbanken die Schleusen weit geöffnet, die Notenbankbilanzen werden sich stark vergrößern. Auf fiskalischer Seite sind die internationalen Rettungspakete in schwindelerregenden Höhen nun geschnürt. Aus den starken Euro-Aufwertungen vom Februar und März ist die Luft nahezu wieder raus. Allerdings haben sich Währungen von Ländern wie Kanada und Australien, die neben der Corona-Krise noch weitere Probleme zu Schultern haben, im April schwerer getan, gegenüber dem Euro wieder aufzuholen.

Hier lesen Sie das gesamte Dokument.


Disclaimer: Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht. Sie ersetzen keine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung. Auch die Übersendung dieser Darstellungen stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen aus oder beruhen (teilweise) auf von uns als vertrauenswürdig erachteten, aber von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben die aktuellen Einschätzungen der DekaBank zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Diese Information inklusive Einschätzungen dürfen weder in Auszügen noch als Ganzes ohne schriftliche Genehmigung durch die DekaBank vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden.

DekaBank Deutsche Girozentrale
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt

Quelle

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Als zentraler Dienstleister bündelt sie Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft - als Vermögensverwalter, Finanzierer, Emittent, Strukturierer und Depotbank.

Weitere Nachrichten
Deka-Gruppe
03.11.2025 16:16
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Flughäfen haben mich schon immer fasziniert – geht es Ihnen auch so? Vielleicht ist es diese Mischung aus Technik, Logistik, Organisation und der Magie des F ...
27.10.2025 14:19
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Manchmal frage ich mich, wann genau es AMD eigentlich gelungen ist, sich still und leise so tief in unseren Alltag zu integrieren? Ein bisschen wie Ed Sheera ...
20.10.2025 10:11
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Manche Marken begleiten uns durch unser ganzes Leben. Mal laut, mal leise. Für mich zählt Adidas ganz klar dazu. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich, aber ich h ...