20.12.2018 18:00
Anzeige

Fed drückt kräftig auf die Stimmung - Henkel kann sich behaupten

Die Hoffnungen einiger Anleger darauf, dass die Fed bei ihrer gestrigen Sitzung auf eine vierte Leitzinserhöhung verzichten würde, wurden nicht erfüllt. Entsprechend groß war auch die Enttäuschung bei DAX-Anlegern.

Das war heute los. Für das wichtigste deutsche Börsenbarometer ging es zeitweise um mehr als 1 Prozent in die Tiefe. Es ging dabei nicht nur auf ein neues Jahrestief. Der DAX verbuchte seinen niedrigsten Stand seit zwei Jahren. Anleger zeigten sich enttäuscht, dass die Fed offenbar nicht bereit ist, mit einer etwas lockereren Geldpolitik auf die sich eintrübenden Konjunkturaussichten zu reagieren.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnten sich insbesondere einige so genannte defensive Werte aus den Bereichen Gesundheit oder Konsumgüter dem negativen Marktumfeld entziehen. Beispielsweise legte die Aktie des Persil-Herstellers Henkel zeitweise rund 1 Prozent an Wert zu. Angesichts der schlechten Stimmung unter Börsianern war jedoch nicht viel mehr drin.

Mit einem zwischenzeitlichen Kursminus von rund 6 Prozent erwischte die Wirecard-Aktie dagegen einen besonders schlechten Tag. Und dies, obwohl sich das Unternehmen über einen positiven Analystenkommentar freuen konnte. Wesentlich schwerer wog offenbar ein kritischer Bericht der „WirtschaftsWoche“. Dabei ging es vor allem um die Marktanteile des Zahlungsabwicklers aus Aschheim bei München in Deutschland.

Das steht morgen an. Hierzulande dürfte am morgigen Freitag das neuesten GfK Konsumklima im Fokus stehen. Während einige Barometer eine Konjunkturabkühlung in Aussicht stellen, ist es auch interessant zu sehen, wie es um die Stimmung unter den Konsumenten gestellt ist. Am Nachmittag erreicht uns die dritte Veröffentlichung der BIP-Daten für das dritte Quartal 2018. Außerdem werden Auftragseingänge für langlebige Güter (November) veröffentlicht, genauso wie das Konsumklima der Uni Michigan (Dezember) sowie die November-Daten zu den persönlichen Einnahmen und privaten Konsumausgaben.

Gut zu wissen... Morgen ist die so genannte Wintersonnenwende. Das bedeutet, die längste Nacht des Jahres. Außerdem ist es der astronomische Winteranfang.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DX8N23 / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS7KMX.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...