08.04.2019 08:45
Anzeige

freenet - Das nächste Puzzleteil

HSBC Daily Trading

Das nächste Puzzleteil

Nach den Kursverlusten der vergangenen zwölf Monate hat die Freenet-Aktie zu Beginn des Jahres 2019 eine untere Umkehr vollzogen. So definieren die Tiefs bei 17,12/16,12/17,15 EUR eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe Chart). Aus der Höhe der Bodenbildung ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 3 EUR, was im Umkehrschluss zu einem Kursziel von rund 22 EUR führt. Dieses Anlaufziel harmoniert gut mit der Widerstandszone aus den Tiefs vom Juli 2018 und Juni 2016 bei 21,50/22,20 EUR sowie einem Fibonacci-Level (21,52 EUR). Eine wichtige Bestätigung erfährt unser Basisszenario durch den Bruch des Abwärtstrends seit Januar 2018 (akt. bei 19,21 EUR). In diesem Kontext würde eine nachhaltige Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 20,11 EUR) für zusätzlichen Rückenwind sorgen. Zuversichtlich stimmt dabei die Bodenbildung im Verlauf des Wochen-RSI – auch in den höheren Zeitebenen hellt sich also die Indikatorenkonstellation zusehends auf. Als Absicherung auf der Unterseite bietet sich das Hoch von Ende Januar bei 18,94 EUR an.


freenet (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...