Fresenius - Diesen Katalysator sollten Sie kennen!

HSBC Daily Trading

Diesen Katalysator sollten Sie kennen!

Seit Mitte 2017 und dem damaligen Rekordhoch bei 80,07 EUR erlebten Fresenius-Aktionäre eine ungewohnte Durststrecke. Doch nun lassen sich gleich mehrere charttechnische Lichter am Ende des Tunnels identifizieren: So hat der Titel auf Quartalsbasis zuletzt ein „Hammer“-Umkehrmuster ausgebildet, dem im 1. Quartal 2021 ein „doji“ mit markanter Lunte folgte. Beide Candlestickmuster dokumentieren den laufenden Gezeitenwandel. Dazu passt, dass das Papier in den letzten 14 Monaten drei Mal auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 35,54 EUR) Unterstützung fand. Gleichzeitig überzeugt die aktuelle Indikatorenkonstellation. Während im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) eine Bodenbildung vorliegt, kann der MACD mit einem Einstiegssignal auf historisch niedrigem Niveau aufwarten. In diesem Umfeld definieren wir einen Spurt über den steilen Baissetrend seit Oktober 2018 (akt. bei 39,02 EUR) als Buy-Trigger auf der Oberseite. Gelingt der Befreiungsschlag, winkt mittelfristig eine Erholung bis in den Bereich des Hochs von Juni 2020 (46,51 EUR) bzw. der 38-Monats-Glättung (akt. bei 47,28 EUR). Als Absicherung auf der Unterseite ist indes der o. g. langfristige Durchschnitt der letzten 200 Monate prädestiniert.

Fresenius (Monthly)

Chart Fresenius
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart Fresenius

Chart Fresenius
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...