19.07.2017 20:29

FRoSTA: Dividende ist für alle da

Da sagt die Werbung mal die Wahrheit: FRoSTA ist für alle da – auch für die Aktionäre. Der Tiefkühlkost-Konzern aus Bremerhaven hat seine Ausschüttung seit 13 Jahren nicht gesenkt und erfüllt auch sonst alle DividendenAdel-Kriterien. Die Payout-Quote liegt bei idealtypischen 50%, die Dynamik war zuletzt sogar zweistellig und mit 2,2% kann sich auch die Rendite durchaus sehen lassen.

Da sagt die Werbung mal die Wahrheit: FRoSTA ist für alle da – auch für die Aktionäre. Der Tiefkühlkost-Konzern aus Bremerhaven hat seine Ausschüttung seit 13 Jahren nicht gesenkt und erfüllt auch sonst alle DividendenAdel-Kriterien. Die Payout-Quote liegt bei idealtypischen 50%, die Dynamik war zuletzt sogar zweistellig und mit 2,2% kann sich auch die Rendite durchaus sehen lassen.

Natürlich ist die Aktie bei Kursen um 65,00 Euro kein Schnäppchen mehr. Der Börsenwert von 450 Mio. Euro entspricht knapp dem 20-fachen des für das laufende Geschäftsjahr zu erwartenden Gewinns. Doch nichtzyklische Aktien werden nun einmal mit einem Aufschlag gehandelt, der bei FRoSTA überdies lange nicht so üppig ausfällt wie bei vielen internationalen Vergleichsfirmen. Dazu ist FRoSTA nicht nur die einzige echte Lebensmittel-Aktie aus heimischen Landen, sondern auch richtig gut positioniert: Mit dem Verzicht auf Farbstoffe, Aromen, Emulgatoren und sonstige Zusatzstoffe trifft das Unternehmen den Geschmack vieler Verbraucher, die sich zugleich bequem und gesund ernähren wollen.

Und dennoch ist Vorsicht angebracht – nämlich im Hinblick auf den börslichen Handel. Weil die Gründerfamilie Ahlers die Mehrheit hält und auch viele freie Aktionäre ihre Stücke lieber vererben als verkaufen, sind die Umsätze dünn und die Geld/Brief-Spannen weit. Im Schnitt der letzten sechs Monate sind am Tag nur Aktien im Gegenwert von knapp 60.000 Euro umgegangen. Will heißen: Orders unbedingt streng limitieren, wobei man sich durchaus auch ein Stückchen unterhalb von 65,00 Euro auf die Lauer legen kann. 

FROSTA AG DividendenAdel-Profil

Christian W. Röhl ist Unternehmer und Kapitalmarkt-Stratege – vor allem aber Investor, der sein eigenes Vermögen verwaltet. Einblicke in seinen Investment-Alltag gibt der Autor des manager magazin-Bestsellers „Cool bleiben und Dividenden kassieren“ in Vorträgen und Seminaren sowie auf seinem Blog DividendenAdel und bei Twitter (@CWRoehl).

Das DividendenAdel-Profil und der Kommentar sind zum angegebenen Datum auf Basis der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Informationen erstellt und hernach nicht aktualisiert worden. Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit. Die Inhalte dienen im übrigen nur der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Keinerlei Haftung für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.

Offenlegung von Interessenskonflikten: Der Autor hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung direkt oder mittelbar Positionen in den erwähnten Wertpapieren. Der Autor beabsichtigt nicht, innerhalb von 36 Stunden nach Veröffentlichung direkt oder mittelbar Transaktionen in den erwähnten Wertpapieren zu tätigen.

Christian W. Röhl ist Unternehmer, Kapitalmarkt-Stratege – und Investor, der sein eigenes Vermögen verwaltet. Einblicke in seinen Investment-Alltag gibt der Autor des manager magazin-Bestsellers "Cool bleiben und Dividenden kassieren" auf seinem Blog DividendenAdel sowie in Vorträgen und Workshops.

Weitere Nachrichten
Christian W. Röhl
18.09.2024 12:30
Da hat die Masse der Astrologen... ähm, Analysten... wieder kräftig daneben gelegen! Vor drei Wochen wurden für Daimler im Median/Konsens noch 1,92 Euro Dividende je Aktie erwartet. Heute kam die ...
18.09.2024 12:30
Die Allianz ist bei den DAX-Dividenden, was beim Fußball der FC Bayern ist – Meister. Die jüngste Anhebung auf 9,60 Euro je Aktie addiert sich zu einer Ausschüttungssumme von vier Mrd. Euro, die 2 ...
18.09.2024 12:30
1.300 Mrd. Euro haben globale Aktien 2019 an Dividende ausgeschüttet. Und in der WELT hat Daniel D. Eckert den Artikel geschrieben, den diese Zahl verdient – mit vielen Statements von mir, u.a. zu ...