Gewappnet für (fast) alle Fälle
In den zurückliegenden Jahren war Deutschland die Konjunkturlokomotive in der Eurozone. Die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2015 zeigen allerdings, dass die Wirtschaft in der übrigen Eurozone inzwischen stärker zulegt als in Deutschland. Das gilt vor allem für Frankreich und Spanien. Der Sturz von Ölpreis und Euro sowie die Stützungsmaßnahmen der Europäischen Notenbank zeigen scheinbar Wirkung. Diese Faktoren waren nach Einschätzung der Anlagestrategen der UniCredit auch primär für die starke Kursentwicklung des EURO STOXX 50® (Price) Index (EUR) in den ersten Monaten des laufenden Jahres verantwortlich. Mittelfristig sieht Tammo Greetfeld, Aktienstrategie bei der UniCredit, noch weiteres Aufwärtspotenzial. Schließlich könne sich die Gewinnentwicklung der Unternehmen in den kommenden Monaten nicht zuletzt aufgrund des schwachen Euros verbessern. Allerdings wies Greetfeld bereits im April auch auf die Risiken hin. In einer Studie heißt es, dass es aufgrund der relativ hohen Bewertungen europäischer Aktien in den Sommermonaten zu einer Konsolidierung kommen könne. Tatsächlich: Nach dem Hoch im April bei rund 3.836 Punkten ging es mit dem EURO STOXX 50® analog zu den meisten anderen europäischen Aktienbarometern wieder in Richtung Süden. Die Kapriolen am Anleihenmarkt sowie die Unsicherheiten rund um Griechenland und die US-Geldpolitik haben anscheinend viele Anleger dazu veranlasst, Gewinne mitzunehmen. Dies drückte den Index zwischenzeitlich um über neun Prozent nach unten.
Intelligent investieren
In dem Auf und Ab der letzten Wochen und Monate ist es schwierig, den perfekten Einstiegszeitpunkt zu finden. Mit dem neuen HVB Twin Win Zertifikat auf den EURO STOXX 50® (Price) Index (EUR) ist dies aber auch gar nicht notwendig. Mit diesem Produkt haben Anleger die Chance (bis zu einem gewissen Grad) sowohl bei steigenden als auch fallenden Kursen einen Ertrag zu erzielen. Dazu wird am anfänglichen Bewertungstag (17. Juli 2015) der Referenzpreis des Index ermittelt, der dem Basispreis entspricht. Dieser ist für die Bestimmung von zwei weiteren wichtigen Marken, der Barriere und des Caps (obere Kursgrenze), maßgeblich. Die Barriere wird bei 40 Prozent unterhalb des Basispreises fixiert, der Cap 50 Prozent darüber. Am Ende der Laufzeit (21. Dezember 2021) erfolgt die Rückzahlung wie folgt: Notiert der Index am letzten Bewertungstag (14. Dezember 2021) auf oder oberhalb des Basispreises, erhält der Anleger den Nennbetrag und einen Gewinn entsprechend der positiven Indexentwicklung, maximal bis zum Cap. Der maximale Rückzahlungsbetrag beträgt in diesem Fall also 150 Euro pro Zertifikat. Sollte der Index allerdings unterhalb des Basispreises notieren, richtet sich der Blick auf die Barriere. Alle Kursverluste des Basiswertes bis zu einer Höhe von maximal 40 % werden 1:1 als Ertrag – zuzüglich zum Nennbetrag – zurückgezahlt. Bei einem Kursrückgang des Index von beispielsweise 25 Prozent, würde das Zertifikat also zu 125 Euro zurückgezahlt. Verluste erleiden Anleger allerdings dann, wenn der EURO STOXX 50® am letzten Bewertungstag mehr als 40 Prozent gegenüber dem Basispreis eingebüßt hat. Dann nehmen Anleger 1:1 an der negativen Indexentwicklung teil. Notiert der Index beispielsweise bei 50 Prozent des Basispreises, bekommen Anleger nur 50 Euro pro Zertifikat zurückgezahlt.
Bitte beachten Sie: Zertifikate sind Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei Insolvenz, also Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, drohen hohe Verluste bis hin zum Totalverlust.
HVB TWIN WIN ZERTIFIKAT |
|
Basiswert | EURO STOXX® (Price) Index (EUR) |
ISIN/WKN | DE000HVB1X54/HVB1X5 |
Nennbetrag | EUR 100,- |
Rückzahlungstermin | 21.12.2021 |
Basispreis | 100 %* |
Barriere | 60 %* |
Cap (obere Kursgrenze) | 150 %* |
Emissionspreis | EUR 101,50** |
Zeichnungsfrist | bis 17.7.2015 (14:00 Uhr)*** |
* vom Referenzpreis am anfänglichen Bewertungstag | |
** inklusive Ausgabeaufschlag | |
*** vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung | |
Weitere Informationen unter: onemarkets.de/HVB1X5 ; Hinweis zu den Funktionsweisen finden Sie hier |
Bildnachweis:
@ siraphol : iStock
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Gewappnet für (fast) alle Fälle erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).