Global Fashion Group - RSL + Boll. Bänder: Eine starke Kombination
RSL + Boll. Bänder: Eine starke Kombination
Am vergangenen Freitag stellten wir einen neuen Handelsansatz vor. Darin verknüpfen wir die Konzepte der Relativen Stärke mit einer kurzfristigen Konsolidierung. Aufgrund einiger Rückfragen wollen wir unsere Vorgehensweise anhand eines weiteren Beispiels verdeutlichen. Unter den deutschen Standardwerten aus DAX®, MDAX® und SDAX® verfügt die Aktie der Global Fashion Group derzeit über die höchste Relative Stärke auf Wochenbasis. Anleger können deshalb von einem langfristigen Haussetrend ausgehen. Die Verschnaufpause seit dem Rekordhoch von Ende Oktober bei 8,95 EUR sorgte jüngst für ein temporäres Abtauchen unter das untere Bollinger Band (auf Tagesbasis akt. bei 7,33 EUR). Damit ist unsere Strategieanforderungen erfüllt. Aus charttechnischer Sicht kommt ein sog. „Hammer“ hinzu. Dieses Candlestickumkehrmuster bestätigt die 38-Tages-Linie sowie den Aufwärtstrend seit April (akt. bei 7,10/7,08 EUR). Damit ist diese Bastion als Absicherung auf der Unterseite prädestiniert. Per Saldo sollte das Papier die Hochs bei 8,62/8,95 EUR wieder ins Visier nehmen. Bei einem Sprung über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 8,45 EUR) kann das jüngste Kräftesammeln zudem als trendbestätigende Flagge interpretiert werden (siehe Chart).


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Am vergangenen Freitag stellten wir einen neuen Handelsansatz vor. Darin verknüpfen wir die Konzepte der Relativen Stärke mit einer kurzfristigen Konsolidierung. Aufgrund einiger Rückfragen wollen wir unsere Vorgehensweise anhand eines weiteren Beispiels verdeutlichen. Unter den deutschen Standardwerten aus DAX®, MDAX® und SDAX® verfügt die Aktie der Global Fashion Group derzeit über die höchste Relative Stärke auf Wochenbasis. Anleger können deshalb von einem langfristigen Haussetrend ausgehen. Die Verschnaufpause seit dem Rekordhoch von Ende Oktober bei 8,95 EUR sorgte jüngst für ein temporäres Abtauchen unter das untere Bollinger Band (auf Tagesbasis akt. bei 7,33 EUR). Damit ist unsere Strategieanforderungen erfüllt. Aus charttechnischer Sicht kommt ein sog. „Hammer“ hinzu. Dieses Candlestickumkehrmuster bestätigt die 38-Tages-Linie sowie den Aufwärtstrend seit April (akt. bei 7,10/7,08 EUR). Damit ist diese Bastion als Absicherung auf der Unterseite prädestiniert. Per Saldo sollte das Papier die Hochs bei 8,62/8,95 EUR wieder ins Visier nehmen. Bei einem Sprung über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 8,45 EUR) kann das jüngste Kräftesammeln zudem als trendbestätigende Flagge interpretiert werden (siehe Chart).
Global Fashion Group (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Global Fashion Group
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de