RTL Group - Erfolgreiche Trendwende
Erfolgreiche Trendwende
In den letzten Jahren war die RTL-Aktie nicht gerade als Momentumtitel bekannt. Das liegt vor allem daran, dass sich das Papier seit Anfang 2014 von fast dreistelligen Notierungen geviertelt hat. Doch zuletzt hat sich einiges getan. Mit einem Wert von 1,225 liegt die Relative Stärke (Levy) deutlich oberhalb des Schwellenwertes von 1. Im eigentlichen Chartverlauf kommt dank des Spurts über die Marke von 35 EUR ein abgeschlossener Doppelboden hinzu (siehe Chart). Als Sahnehäubchen liegt der Bruch des seit September 2018 bestehenden Baissetrends (akt. bei 36,04 EUR) vor. Das kalkulatorische Kursziel – abgeleitet aus der beschriebenen unteren Umkehr – lässt sich auf rund 43 EUR taxieren. Interessanterweise harmoniert das diskutierte Anschlusspotential bestens mit dem „island reversal“ von Ende Februar. Mit anderen Worten: Die erfolgreiche Bodenbildung verspricht ein Kurspotential, um die Kurslücke bei 42,80/43,48 EUR ins Visier zu nehmen. In dem Moment, in dem wir unsere Argumentation stark auf den o. g. Doppelboden stützen, ist klar, welches Szenario es unbedingt zu verhindern gilt: Ein Rebreak der Nackenzone der unteren Umkehr bei 35 EUR – verstärkt durch die 38,2%-Korrektur des jüngsten Abwärtsimpulses (35,13 EUR).


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
In den letzten Jahren war die RTL-Aktie nicht gerade als Momentumtitel bekannt. Das liegt vor allem daran, dass sich das Papier seit Anfang 2014 von fast dreistelligen Notierungen geviertelt hat. Doch zuletzt hat sich einiges getan. Mit einem Wert von 1,225 liegt die Relative Stärke (Levy) deutlich oberhalb des Schwellenwertes von 1. Im eigentlichen Chartverlauf kommt dank des Spurts über die Marke von 35 EUR ein abgeschlossener Doppelboden hinzu (siehe Chart). Als Sahnehäubchen liegt der Bruch des seit September 2018 bestehenden Baissetrends (akt. bei 36,04 EUR) vor. Das kalkulatorische Kursziel – abgeleitet aus der beschriebenen unteren Umkehr – lässt sich auf rund 43 EUR taxieren. Interessanterweise harmoniert das diskutierte Anschlusspotential bestens mit dem „island reversal“ von Ende Februar. Mit anderen Worten: Die erfolgreiche Bodenbildung verspricht ein Kurspotential, um die Kurslücke bei 42,80/43,48 EUR ins Visier zu nehmen. In dem Moment, in dem wir unsere Argumentation stark auf den o. g. Doppelboden stützen, ist klar, welches Szenario es unbedingt zu verhindern gilt: Ein Rebreak der Nackenzone der unteren Umkehr bei 35 EUR – verstärkt durch die 38,2%-Korrektur des jüngsten Abwärtsimpulses (35,13 EUR).
RTL Group (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart RTL Group
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de