17.06.2025 08:43
Anzeige

Gold Kapitalschutz – Berater sind von Rallye überzeugt

BNP bietet Gold-Partizipation bis 15,8% plus an, Verluste werden abgefangen

Der Goldpreis hat neue Höhen erreicht. Seit rund zwei Monaten notiert er um die 3.350 USD. In unserer jüngsten Quartalsumfrage (DZB Plenum) zeigten sich Anlageberater überzeugt, dass die Rallye weitergeht. Bei einem aktuellen Kapitalschutzpapier werden Anleger daran beteiligt, während Gold-Verluste abgefangen werden.

Insbesondere die geopolitischen Krisen und die Aussicht auf niedrigere Zinsen treiben das Edelmetall an. Für Anleger, die auf diesem Niveau einsteigen wollen, bietet die BNP eine interessante Option: Ein Kapitalschutzzertifikat mit Cap bei 115,80% und Laufzeit bis Juli 2029 (PC99PE). Nach vier Jahren erhalten Anleger mindestens ihr eingesetztes Kapital zurück (100% Sicherung). Das ist der Fall, wenn Gold bis dahin an Wert verloren hat. Dann gibt es keinen Ertrag, es fallen aber auch keine Verluste an. Steigt der Goldpreis hingegen von seinen jüngst erreichten Rekorden aus weiter, werden Anleger daran eins zu eins beteiligt. Der höchste Rückzahlungsbetrag liegt allerdings bei 1.158,00 Euro (Nominal: 1.000 EUR). Notiert Gold nach vier Jahren mehr als 15,8% im Plus, profitieren Investoren davon also nicht mehr. Daraus errechnet sich eine mögliche Maximalrendite von 3,74% p.a. Die Entwicklung des US-Dollar zum Euro hat dabei keinen Einfluss auf die Rückzahlung. DZB

BNP Kapitalschutz
WKNPC99PE
EmittentBNP Paribas
Basiswert1 Feinunze Gold
Sicherung100%
Partizipation100%
Cap115,80%
Rendite max.3,74% p.a.
Währungsrisikonein (Quanto)
Laufzeit04.07.29
Ausgabepreis100,00%
Nominalbetrag1.000 €
Zeichnung bis27.06.25
Zeichnung über Börseja (Frankfurt)
Börsenlistingja (04.07.25)
Quelle: BNP, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
19.11.2025 09:37
Hendrik Leber bevorzugt aktuell Firmen mit gut laufenden Geschäften, deren Bewertung sich zuletzt deutlich reduziert hat. Im Interview mit dem „Handelsblatt“ nennt er diese Woche auch einige konkr ...
18.11.2025 11:00
Die Renditen an den Anleihemärkten haben nach einer kurzen Pause im Vormonat ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Vierjährige Bundesanleihen rentieren nach ihrem Mitte Oktober markierten Zwis ...
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...